Arduino Lektion 42: TM1638 LED Taster Shield
Das „TM1638 LED Taster Shield“ verfügt über Das Shield wird über einen TM1638 Chip betrieben. Das Shield wird vormontiert geliefert, jedoch war auf der Oberseite eine weiße, schmierige, Klebriege Flüssigkeit welche ich mit einem Brillenputztuch...
Maker UNO – Überblick und Test
Der Mikrocontroller „Maker UNO“ wurde mir von der Firma Cytron aus Malaysia für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt. Der Mikrocontroller Maker UNO wird ab dem 23.03.2018 um 9 Uhr (Ortszeit Malaysia) in einer Kickstarter Kampanie...
Arduino Lektion 41: KY – 008 Laser Pointer Sender & Empfänger
Der Laserpointer KY – 008 und der passende Empfänger dient zum Aufbau einer einfachen Lichtschranke, mit welcher man Bsp. Zählen kann oder einen Durchgang überwachen kann. In Verbindung mit einem Wemos D1 mini (WLAN fähig)...
Wemos D1 mini Shield: One Button Shield
Das „One Button Shield“ enthält, wie die Bezeichnung es erahnen lässt, genau einen Taster, welcher den Status AN / AUS auf dem digitalen Eingang D3 setzt. Das Shield ist so gebaut das dieses auf den...
Arduino: Sensordaten Twittern
Meilenstein 5 – Sensordaten als Twitternachricht bereitstellen US5.1 – Erstellen einer TwitterApp Aufgabe: Bevor man einen Tweet aus PHP (oder einer anderen Programmiersprache) absenden kann, muss man erst eine TwitterApp erzeugen. Zum Erzeugen der TwitterApp wird...
Sonoff Basic – WiFi Smart Switch
Der Sonoff Basic Wi-Fi Smart Switch (im nachfolgenden nur noch als „Switch“ genannt) ist einfach gesagt ein WLAN Modul welcher eine Spannung von 90 bis 250V schalten kann (jedoch Geräte mit max. 2200W & 10A)...