Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Bauteile: selbstrückstellende Sicherung (PTC Sicherung)
Eine „selbstrückenstellende Sicherung“ (auch unter der Bezeichnung PPTC bzw. PTC Sicherung bekannt) ist ein Kaltleiter auf Polymerbasis. Dieses elektrische Bauelement hat einen nichtlinearen Widerstandsverlauf. Dieser nichtlineare Widerstandsverlauf unterscheidet den PPTC /PTC mit einem NTC. Die...
Arduino Spiel #1: der heiße Draht
In meiner neuen Rubrik der Programmierung von einfachen bis komplexen Spielen mit dem Arduino möchte ich das wohl bekannteste elektronische Spiel „Der heiße Draht“ vorstellen. Eigentlich benötigt man für dieses kleine Spiel keinen Arduino, aber...
Buchvorstellung #5: Arduino Kompendium: Elektronik, Programmierung und Projekte
Von dem BMU Verlag habe ich für ein Review das Buch „Arduino Kompendium: Elektronik, Programmierung und Projekte“, welches ich in diesem Beitrag vorstellen möchte, kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Auch wenn ich dieses Buch kostenfrei...
ArduBlock2 von letsgoING 2019 – neues Release von GitHub
In dem Tutorial Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock habe ich bereits die grafische Erweiterung für die Arduino IDE vorgestellt. Jedoch ist leider die dort verlinkte Version auf der Herstellerseite nicht mehr verfügbar. Nach einer intensiven Suche...
Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029
In diesem Beitrag möchte ich das Dual Color Modul HW-477 / KY-029 vorstellen. Dieses Modul enthält eine LED welche in den Farben rot & grün leuchten kann. Das Modul trägt auf der Platine die Bezeichnung...
Eclipse IDE für die Programmierung des Arduino UNOs einsetzen
Die Entwicklungsumgebung (kurz IDE) Eclipse, ist einer der bekanntesten Tools für Softwareentwickler.Ich selbst nutze diese bereits seit Jahren erfolgreich. In diesem Tutorial möchte ich beschreiben, wie du dir Eclipse für die Programmierung des Arduino UNOs...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








