Raspberry PI Tutorial #1: blinkende LEDs
Mit dem Tutorial Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit “Schlaue Pflanze” habe ich den ersten Beitrag zu meiner neuen Reihe zum Einplatinencomputer Raspberry PI veröffentlicht. Für dieses und einige weitere Tutorials verwende ich die...
Bauteile: Leuchtdiode (LED)
In dem Tutorial Bauteile: 5mm RGB LED WS2812B / PL9823-F5 habe ich bereits eine RGB LED beschrieben und erläutert wie man diese am Arduino steuert. In diesem Tutorial möchte ich die Leuchtdiode (kurz LED –...
Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit „Schlaue Pflanze“
Von der Firma reichelt-elektronik habe ich das „Raspberry PI – Smart Plan Kit“ aus der Reihe Jugend Programmiert kostenfrei für ein Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl ich dieses kostenfrei gestellt bekommen habe möchte ich...
Arduino UNO R3 Klon vrs. Original
In diesem Beitrag möchte ich einen Arduino UNO R3 Klon mit dem Original vergleichen. Diesen Blog betreibe ich seit nun mehr als 5 Jahre und in all der Zeit habe ich mit dem Arduino Klon gearbeitet. ...
Android IP-Cam mit DDNSS.de & DroidCam
In diesem Beitrag möchte ich erläutern, wie ich ein altes Android Handy mithilfe einer kleinen App sowie dem kostenfreien Dienst ddnss.de in eine IP-Cam verwandelt habe. Ziel dieses Projektes war es zunächst eine IP-Cam auf...
Arduino Lektion 96: serielle Kommunikation
In diesem Tutorial möchte ich erläutern, wie du Daten via serielle Kommunikation zwischen zwei Geräte austauschen kannst. Teileliste Für dieses Tutorial verwende ich folgende Bauteile: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links...