Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Erstellen eines Arduino Projektes in Eclipse 2021
In diesem aktualisierten Beitrag möchte ich dir erläutern wie du ein Arduino Projekt in der neuen Eclipse 2021 einrichtest und ein erstes kleines Sketch programmierst und auf den Microcontroller hochlädst. Dieser Beitrag ist eine Aktualisierung...
App Vorstellung #3: Remo Data Recovery von Remo Software
In diesem Beitrag möchte ich dir die Software „Remo Data Recovery“ von Remo Software vorstellen. Dieser Beitrag ist gesponsert durch die Firma Remo Software, welche mir für dieses Review die Software „Data Recovery“ kostenfrei zur...
Reichweitenvergleich Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor VL53LXX-V2
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Reichweitenvergleich zwischen dem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor geben. Den Ultraschallabstandssensor HC-SR04 habe ich bereit im Beitrag Arduino Lektion 9: Ultraschall Modul HC-SR04 und den Laser Distanzsensor VL53LXX-V2...
Was kann der Adafruit Feather M4 ATSAMD51?
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Adafruit Feather M4 Express ATSAMD51 vorstellen. Diesen Mikrocontroller habe ich vom Kollegen Thorsten S. für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Daher geht zunächst ein großer Dank...
Raspberry PI Pico in der Arduino IDE programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Raspberry PI Pico in der Arduino IDE programmieren kannst. Die Arduino IDE kennt man eher von der Programmierung von „klassischen“ Microcontroller wie den Arduino UNO...
Microcontroller – Arduino Nano Every
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Nano Every vorstellen. Der Microcontroller ist eine weiterentwicklung des bereits betagten Arduino Nano V3. Diesen „alten“ Microcontroller habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Nano – Übersicht...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025







