In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Fehler behebst, dass dein Wemos D1 Mini unter Microsoft Windows 10 nicht erkannt wird.
Wenn du das Gerät mit dem Computer verbindest und in der Arduino IDE keinen Port siehst an welchem dieser angeschlossen ist, dann öffne zunächst den Geräte-Manager.
Im Geräte-Manager solltest du den Eintrag „USB2.0-Serial“ sehen.
Das kleine gelbe Dreieck an dem Icon signalisiert, dass ein Problem mit diesem Gerät erkannt wurde. In diesem Fall ist es, dass kein passender Treiber installiert ist bzw. es wurde keiner gefunden.
Download des Treibers
Auf der Seite CH340 Driver – Wemos Documentation findest du einen passenden Treiber für Windows & MacOS zum download.
In meinem Fall wähle ich für mein Windows System den Treiber Windows V3.5. Wenn die ca. 180 KB große ZIP Datei heruntergeladen wurde, muss diese zunächst in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden (dieses kann hinterher wieder gelöscht werden). In diesem Verzeichnis gibt es nun die ausführbare Datei „SETUP.EXE“ welche den Installer öffnet.
Installieren der Treiber für den Wemos D1 Mini
Eigentlich installieren wir nicht den Treiber für den Wemos D1 Mini, sondern für den USB-Serial Chip CH340 / CH341. Dieser Chip wird auf diversen Geräte n verwendet und ist somit auch für andere Boards ggf. notwendig.


Wenn nun der Treiber erfolgreich installiert ist, wird das Board im Geräte-Manager korrekt erkannt und wir können mit der Programmierung beginnen.
Funktioniert auf 4verschiedenen Rechnern nicht der d1 Mini 8266 F12 wird einfach nicht im Gerätemanager erkannt. Alle Rechner mit Win 10. Alle Rechner haben das neuste Update.
MfG
Frank
Hi,
hast du im Gerätemanager ein unbekanntes USB Gerät?
Wird ein Sound abgespielt, wenn du den Mikrocontroller mit dem Rechner verbindest?
Ggf. einmal ein anderes USB-Kabel verwenden, es gibt auch USB-Kabel, welche nur für die Stromversorgung dienen.
Gruß,
Stefan Draeger
Hallo,
der Treiber wird bei mir unter win 10 nicht erkannt. Es kommt immer wieder zu der Fehlermeldung im Gerätemanager „Fehler beim zurücksetzen des Ports“
Obwohl bei der installation des x64 Treibers keine Fehlermeldung kommt, nimmt ihn Win 10 nicht an, sondern nimmt einen Window-Treiber Version 10.0.19041.1949.
Bei manueller Zuweisung des Treibers kommt die Meldung, daß dies kein x64 kompatibler Treiber sein.
Hallo, danke für den Tip, kaum ist der richtige Treiber installiert funktioniert es !
Bei mir war es das Kabel.
muss man erstmal drauf kommen
Danke
hi,
habe hier einen wemos d1 mit tasmota software. jetzt möchte ich auf dem wemos d1 ahoydtu installieren /flashen. ghet kleider nicht
wemos d1 wird nicht erkannt. ch340 3.5 installiert. wird beim reinstecken schon nicht erkannt. wo bekomme ich den ch340 Window-Treibermit der Version 10.0.19041.1949 her?