In diesem Projekt möchte ich ein Liniendiagramm mit Temperaturwerten auf dem 1,3″ OLED Display zeichnen. Die Daten für das Diagramm werden von einem analogen Temperatursensor LM35DZ gelesen. Teileliste Für dieses Projekt wird benötigt: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine…
Kategorie: Sensoren
Arduino Projekt: Abfalleimer mit Bewegungssensor
Es gibt diverse Abfalleimer und eigentlich ist an diesen nichts Besonderes jedoch gibt es auch welche mit Bewegungssensor. Dieser Bewegungssensor setzt einen Motor / Servo in Gang welcher den Deckel des Abfalleimers öffnet. Eigentlich ist dieses System ganz einfach und auch relativ leicht umzusetzen. Jedoch lassen sich die Hersteller dieses System königlich bezahlen (die Preise…
Arduino Lektion 73: Vibrations Motor Modul
In diesem Tutorial möchte ich das Vibrations Motor Modul vorstellen. Bezug Das Vibrationsmotor-Modul habe ich bei Gearbest.com für ca. 1,5 € inkl. Versandkosten erstanden. Die Lieferzeit war mit ca. 15 Werktage doch sehr lange, jedoch hat der Preis mich gereizt. Auch bei ebay.de* findet man dieses Modul und kann dieses für ca. 2,5 € inkl. Versandkosten…
Arduino Lektion 67: Flammen Detektor
Der IR Flammen Detektor, dient wie die Bezeichnung es erahnen lässt zum Erkennen von Flammen. Dazu nutzt der Sensor die Wellenlänge der Flamme aus. Ich habe den IR Flammen Detektor mit einem handelsüblichen Feuerzeug getestet und dieser funktioniert nach einer kleinen „Kalibrierung“ über die Stellschraube wunderbar.Beim betrieb des Sensors unter einer LED Beleuchtung ist mir…
Arduino Lektion 57: Multifunktionales Shield (Teil2)
In diesem Tutorial möchte ich gerne ein weiteres Multifunktionales Shield vorstellen. In dem Tutorial Arduino Lektion 36: Multifunktionales Shield habe ich bereits ein Multifunktionales Shield vorgestellt. Dieses mir nun vorliegende Modell hat jedoch einige andere Sensoren & Aktoren, welche mich zum Kaufen verleitet haben. Auf dem Shield ist neben der Bezeichnung des Bauelementes auch der jeweilige…
Arduino Lektion 54: Spannungssensor
Der Spannungssensor ist unter anderem Bestandteil des ESP8266 IoT Anfänger Set welches im Onlineshop Androegg erworben werden kann. Der im ESP8266 IoT Anfänger Set enthaltene Mikrocontroller Witty Cloud hat leider nur einen analogen Pin und an genau diesem ist ein LDR Fotowiderstand angeschlossen somit kann der vorliegende Spannungssensor nicht an diesem Mikrocontroller betrieben werden. Bezug Der Spannungssensor kann auch…
Arduino Projekt: Temperaturanzeige auf einer 8×8 LED Matrix
In diesem Tutorial möchte ich gerne ein kleines Projekt über die Temperaturanzeige in Grad Celsius auf fünf 8×8 LED Matrixen vorstellen. Komponenten für den Aufbau Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der…
Vergleich von Temperatursensoren für den Arduino & Raspberry PI
Für den Arduino & dem Raspberry PI gibt es diverse Temperatursensoren auf dem Markt. In diesem Beitrag möchte ich nun ein paar dieser Temperatursensoren gegenüberstellen und mit einem genauen Referenzwert prüfen. Ziel Das Ziel soll es sein, die Genauigkeit der Sensoren zu ermitteln, dazu nutze ich einen Referenzwert, welcher in einem Klimaschrank mit dem geeichten…