In diesem Beitrag möchte ich dir den Microcontroller BLE-Nano von Keywish vorstellen.Die Bezeichnung BLE steht hier für Bluetooth Low Energie und repräsentiert den Bluetooth Standard 4.0. Der BLE-Nano ist ein herkömmlicher Arduino Nano Klon, welcher lediglich ein Bluetooth Modul vom Typ CC2540 verbaut hat. Bezug Den BLE-Nano habe ich über aliexpress.com für knapp 5€ inkl….
Kategorie: Arduino
Arduino Lektion #107: 8 x 16 LED Matrix von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich das 8 x 16 LED Matrix Modul von Keyestudio vorstellen. Bezug Das LED Matrix Modul KS0357 von Keystudio habe ich über ebay.de für knapp 4€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine…
Arduino Lektion #106: E-Paper Display mit 1,54 Zoll
In diesem Beitrag möchte ich das 1,54 Zoll (ca. 4 cm) E-Paper Display von der Firma Heltec vorstellen. Was ist ein E-Paper Display? Ein E-Paper Display versucht, mit dem Aussehen die Ansicht von Tinte auf Papier nachzubilden. Des Weiteren reflektiert das E-Paper Display das Licht wie gewöhnliches Zeitungspapier, es ist also nicht beleuchtet wie ein…
ESP Weekendprojekt #1: DIY Wi-Fi Wetterstation
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dir mit wenigen Bauteilen, relativ günstig und vor allem an einem Wochenende eine kleine DIY Wi-Fi Wetterstation aufbaust. Ziel Das Ziel soll es zunächst sein die Wetterstation aufzubauen und eine kleine Webseite zu erstellen auf welcher die Messdaten eines DHT11 (Temperatur & relative Luftfeuchtigkeit) anzeigt. Die…
DIY Grove Shield #3: DHT11 Sensor mit Grove Schnittstelle
Nachdem ich nun bereit 2 Shields mit Grove Schnittstelle erstellt habe, DIY Grove Shield #1: LED Wechselblinker & DIY Grove Shield #2: 2fach Taster Shield, möchte ich nun den DHT11 Sensor in einem Shield verbauen. Einen DHT11 Sensor habe ich bereits für den Arduino vorgestellt und kleinere Projekte damit gemacht, in diesem Tutorial soll es…
Arduino Pro IDE – Fehler beim umbenennen „Zugriff verweigert“ beheben
Wie du den Fehler „Zugriff verweigert“ in der Arduino Pro IDE behebst, zeige ich dir in diesem Beitrag. der Fehler Wenn man sich nun die Attribute des Zielordners anschaut, dann sieht man das dieser Schreibgeschützt ist. Okay also einfach den Haken entfernen und eine Weile warten bis allen Dateien und Ordner der Schreibschutz entfernt wurde….
Arduino Lektion #105: Taster mit Pull Up Widerstand
In diesem Beitrag erläutere ich dir wie man einen Taster mit einem Pull Up Widerstand am Arduino UNO anschließt und den Tastendruck auswertet. Einen Taster kann man entweder mit einem Pull Up Widerstand anschließen oder mit einem Pull Down Widerstand, letzteres habe ich bereits im Beitrag Arduino Lektion 33: Taster mit Pull Down Widerstand ausführlich erläutert….
Arduino Lektion #104: SK6812 LED RGB Matrix Modul
Das RGB LED Matrix Modul SK6812 verfügt über 40 RGB LEDs vom Typ 5050. Bezug Das mir vorliegende Modul habe ich über ebay.de für ca. 6€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt,…