Das Buch „Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry PI“ vom mitp Verlag habe ich für dieses Review kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Meinung zu diesem doch recht komplexen Thema präsentieren. Da ich mir letztes Jahr (2020) den Traum eines eigenen Hauses erfüllt habe, ist dieses Thema bei mir…
Autor: Stefan Draeger
SEO 2021 #7: Beiträge aktualisieren
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern wie du bestehende Beiträge die nicht gut Ranken oder vom Inhalt veraltet sind am SEO wirksamsten aktualisierst. Warum sollten Beiträge aktualisiert werden? Es gibt Umstände wo sich Informationen ändern d.h. Beiträge können veralten oder gar ganz obsolete werden. Dieses passiert in unserer schnelllebigen Zeit recht oft. Egal ob…
Übertragen von Sensordaten per nRF24L01 Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du Sensordaten mit Hilfe des nRF24L01 Modules zwischen zwei Microcontroller der Arduino Familie senden bzw. empfangen kannst. Zusätzlich möchte ich diese Daten auf einem kleinen OLED Display anzeigen lassen. Wie du einfache Daten zwischen zwei nRF24L01 Module senden bzw. empfangen kannst, habe ich dir im Beitrag Arduino…
WordPress – Media Selector in Meta Box einbinden
Wenn du eigene Plugins oder Themes für WordPress programmieren möchtest, dann kann es vorkommen das du den „Media Selector“ von WordPress einbinden möchtest oder sogar musst. Was ist der Media Selector? Der Media Selector ist ein Fenster welches sich über deinen Inhalt legt und aus diesem kannst du ein Bild, Video oder eine Audiodatei wählen….
Python Flask – Währungsrechner Teil2 – Umrechnungskurse online beziehen
Da die Umrechnungskurse sich ständig ändern ist es sinnvoll diese von einem Service Tagesaktuell zu laden. Wir erzeugen uns also eine kleine Funktion welche von einer Schnittstelle im Internet diese Kurse läd. Wechselkurse vom deutschen Zoll laden Auf der Internetseite vom deutschen Zoll findest du eine Schnittstelle welche dir Wechselkurse zu Währungen anbietet. Diese Schnittstelle…
SEO 2021 #6: automatisches publizieren von Beiträgen
In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie du deine Beiträge automatisch publizieren und den optimalen Zeitpunkt wählst um deine Beiträge deinen Lesern / Besuchern präsentieren kannst. Bevor du einen Beitrag veröffentlichst solltest du analysieren wann am meisten Besucher auf deiner Seite sind. Des Weiteren kannst du auch automatisch Beiträge auf soziale Medien veröffentlichen und…
Arduino Nano V3 – nRFL01 Modul – Datenübertragung
In diesem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen wie du Daten zwischen zwei Arduino Nano V3 mit dem nRFL01 Modul übertragen kannst. Bezug von nRFL01 Modulen Die mir vorliegenden nRFL01 Module habe ich im Set mit auf aliexpress.com für 6,32€ zzgl. 3,73€ Versandkosten gekauft. Dem Set liegen wie bereits erwähnt jeweils zwei Arduino Nano V3,…
Python Flask – einen Währungsrechner programmieren
Wie du in Python und dem Webframework Flask dir einen kleinen Währungsrechner programmieren kannst, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Wie du in Flask dynamische HTML Formulare erstellst und Daten zwischen einer View und deinem Python Code austauscht habe ich im Beitrag Python Flask #5: Formulare erstellen und Daten verarbeiten ausführlich erläutert. Des Weiteren…