In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du einen Taster mit Grove Schnittstelle (auch Grove Button genannt) im Open Roberta Lab konfigurierst und programmierst. Im letzten Beitrag Open Roberta #4 – Grove LED habe ich dir bereits gezeigt, wie eine Leuchtdiode programmiert wird. An diesem Beitrag möchte ich nun anknüpfen und dir zeigen,…
Autor: Stefan Draeger
DUINO EDU – LED, Helligkeit per serieller Schnittstelle steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne ausführlich zeigen, wie du die Helligkeit einer Grove LED am Arduino UNO aus der DUINO EDU per serieller Schnittstelle steuern kannst. Das in diesem erläuterte Beispiel habe ich dir zunächst im Beitrag DUINO EDU #1 – Grove LED vorgestellt. Jedoch sind wohl noch ein paar Fragen offen geblieben…
Open Roberta #4 – Grove LED
In diesem Beitrag möchte ich dir das Grove LED Shield vorstellen und zeigen, wie dieses im Open Roberta Lab programmiert wird. Im letzten Beitrag Open Roberta #3 – Grove Shields habe ich dir zum Schluss bereits gezeigt, wie du einen Wechselblinker am Arduino UNO mit dem Open Roberta Lab programmierst. Hier möchte ich nun speziell…
AZ-Envy – Sensordaten auf einer Webseite
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom AZ-Envy auf einer Webseite anzeigen lässt. Den AZ-Envy habe ich dir bereits in den beiden nachfolgend verlinkten Beiträgen vorgestellt und gezeigt wie dieser programmiert wird. Hier soll es lediglich darum gehen, wie du eine HTML-Seite mit einem Liniendiagramm schreibst und dort die Sensordaten…
DUINO EDU #1 – Grove LED
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern wie du die Grove LED in der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmierst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Arduino Programmierung mit DUINO EDU vorgestellt. Ich veröffentliche diesen Beitrag speziell für die Entwicklungsumgebung DUINO EDU, dieses ist ein Wunsch vom leser Sieglinde L.. In der…
Projekte mit Grove Shields aufbauen
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, was du am besten benötigst, um Projekte mit Grove Shields am Arduino aufzubauen. Die Grove Shields haben einen sehr speziellen Formfaktor und durch die mitgelieferten Kabel werden diese an den Mikrocontroller angeschlossen. Wenn du bereits mit Grove Shields Erfahrung sammeln konntest, dann ist dir bestimmt das sehr…
Open Roberta #3 – Grove Shields
In diesem Beitrag möchte ich dir die verfügbaren Grove Shields vorstellen, welche in Open Roberta programmiert werden können. Im ersten Beitrag Grafische Programmierung mit Open Roberta habe ich dir bereits gezeigt, wie du diese Entwicklungsumgebung auf deinem PC einrichtest. In den kommenden Beiträgen gehe ich spezieller auf jedes Grove Shield ein und zeige ich gesondert…
BASIC Programmierung am Raspberry Pi Pico W
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Raspberry Pi Pico W mit der Programmiersprache BASIC einsteigen kannst. Den Raspberry Pi Pico & Pico W habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf diesem Blog vorgestellt. Hier geht es nun um eine weitere Möglichkeit der Programmierung. Rückblick – Programmieren mit BASIC Die Programmiersprache…