Willkommen zu meinem neuesten Beitrag! Hier zeige ich dir, wie du den Grove Flammensensor mit dem Arduino UNO R3 verbindest und im Open Roberta Lab programmierst. Egal, ob du ein Anfänger oder fortgeschrittener Entwickler auf der Arduino-Plattform bist, dieser Artikel bietet dir wertvolle Informationen und praktische Beispiele, um den Flammensensor optimal zu nutzen. Dabei konzentrieren…
Autor: Stefan Draeger
Gebrauchte Shellys: Benutzerwechsel ohne Support-Anfrage
Du hast einen gebrauchten Shelly erworben, um deine Smart-Home-Geräte zu steuern und dein Zuhause intelligenter zu machen. Doch dann stehst du vor einem kleinen Hindernis: Der Shelly ist noch auf den vorherigen Besitzer oder ein anderes Konto registriert. Keine Sorge, du musst nicht ewig auf eine Antwort vom Support warten! In diesem Artikel zeige ich…
DUINO EDU #6 – Regensensor programmieren
Hey, du da! Dieser Beitrag hier dreht sich um den Grove Regensensor und wie du den mit der coolen Entwicklungsumgebung DUINO EDU für Arduino programmieren kannst. Egal, ob du ein Arduino-Anfänger bist oder schon fortgeschrittene Skills hast, DUINO EDU bietet ’ne mega-einfache Umgebung, um echt coole Projekte zu realisieren. Häng dich dran und begleite mich,…
Raspberry Pi Pico – Ultraschall-Abstandssensor & MAX7219
In diesem Beitrag möchte ich dir ein kleines Projekt mit dem Raspberry Pi Pico, Ultraschall-Abstandssensor & 8×8 LED Matrix MAX7219 vorstellen. Die Idee zu diesem Beitrag habe ich von Instagram, wo ich dieses mit einem Arduino UNO R3 gesehen habe. Hier soll es nun darum gehen, wie du dieses auf dem Raspberry Pi Pico mit…
Heltec ESP8266 und OLED: Eine ideale Kombination für DIY-Projekte
Hey, ich zeige dir heute, wie du den ESP8266 Mikrocontroller von Heltec programmierst und mit dem kleinen OLED Display beeindruckende Daten darstellen kannst. In meinem Beispiel werde ich eine API einer Newsseite anzapfen und die aktuellen News auf dem Display anzeigen lassen. Es ist erstaunlich, welche Möglichkeiten sich mit dem ESP8266 und dem Heltec OLED…
Open Roberta #10 – Regensensor
Willkommen zu meinem Blogbeitrag über die Programmierung eines analogen Regensensors am Arduino UNO mit Open Roberta Lab! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe eines digitalen Regensensors den Niederschlag erkennen und die Daten auf deinem Arduino UNO erfassen kannst. Mithilfe von Open Roberta Lab, einer grafischen Programmierplattform, ist dies auch für absolute Anfänger…
ChatGPT – Gesprächspartner definieren
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von ChatGPT ist die Fähigkeit, einen Gesprächspartner zu definieren. Indem wir dem Modell klar mitteilen, wer der Gesprächspartner ist, ermöglichen wir eine bessere Kommunikation und erzielen eine bestmögliche Ausgabe. Diese Art der Kontextualisierung hilft ChatGPT, die Absichten und Bedürfnisse des Gesprächspartners besser zu verstehen und gezieltere Antworten zu generieren….
Arduino UNO R3 & Grove LED Bar v2
In diesem Beitrag möchte ich dir die Grove LED Bar v2 vorstellen und zeigen, wie diese am Arduino UNO R3 programmiert wird. Wie du eine LED Balkenanzeige am Arduino programmieren kannst habe ich dir bereits in zwei Beiträgen gezeigt, dieses Modul hier ist jedoch etwas spezieller und daher widme ich es einen speziellen Beitrag. Welche…