Im ersten Teil meiner Beitragsreihe habe ich gezeigt, wie man Wetterdaten mithilfe von XSLT und Apache FOP in ein ansprechendes PNG-Bild umwandelt.Dabei ging es um den grundlegenden Aufbau des Projekts – von der Datenabfrage über das Shell-Skript bis zur Anzeige auf dem ePaper-Display. In diesem zweiten Teil widmen wir uns nun dem Herzstück der Darstellung:…
Autor: Stefan Draeger
Wetterdaten visualisieren mit XSLT & Apache FOP – Teil 1: PNG-Erzeugung am PC
Für ein größeres Vorhaben musste ich mich wieder etwas in XSLT & Apache FOP einarbeiten. Statt nur mit Beispiel-XMLs zu testen, habe ich mir ein kleines, aber sinnvolles Projekt gesucht – und so entstand die Idee, eine Wetterstation mit ePaper-Anzeige zu bauen. Im aktuellen Stadium wird das Bild lokal auf meinem Rechner erzeugt und anschließend…
Automatische Pumpensteuerung mit Schwimmschalter, ESP32 und Shelly Outdoor Plug
Der winzige ESP32-C3 Mini eignet sich hervorragend für Automatisierungsprojekte – trotz seiner kompakten Bauweise bietet er genügend freie Pins für Sensoren und Aktoren. Dank integrierter WiFi-Funktionalität und leistungsstarker Keramikantenne lässt er sich ideal in dein Smarthome einbinden.In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit dem neuen Shelly Outdoor Plug eine Pumpe smart steuern kannst…
Wie technologische Innovationen Online-Druckdienste revolutionieren
Technologische Innovationen treiben diesen Wandel rasant voran und machen Online-Druckservices nicht nur einfacher, sondern auch schneller, individueller und nachhaltiger. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie genau diese Innovationen die Branche revolutionieren. Benutzerfreundliche Online-Design-Tools Eines der größten Hindernisse für Kunden war lange Zeit die Schwierigkeit, eigene Druckprodukte selbst zu gestalten. Heute bieten viele Online-Druckereien…
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Arrays verstehen und anwenden
Arrays sind eine der einfachsten Möglichkeiten, mehrere Werte wie Zahlen oder Zeichenketten in einer Art Liste zu speichern. Jeder Eintrag hat dabei eine feste Position und kann über einen sogenannten Index angesprochen werden. Besonders praktisch ist das Zusammenspiel mit Schleifen: Damit lassen sich alle Elemente eines Arrays effizient durchlaufen – zum Beispiel, um sie auszugeben…
Füllstandskontrolle mit Shelly: Schwimmschalter richtig anschließen
Ein Schwimmschalter ist ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Bauteil zur Überwachung von Flüssigkeitsständen. In Kombination mit einem Shelly und dem passenden AddOn-Modul lässt sich damit ganz leicht eine smarte Füllstandskontrolle aufbauen – ganz ohne aufwendige Sensorik oder komplexe Elektronik. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt: Gerade bei Pumpen, die empfindlich auf Trockenlauf…
CryptoTracker im Alltagstest: Stylisher Krypto-Ticker mit WLAN-Anbindung
Mit dem CryptoTracker von Jingle Mining habe ich ein kleines Gadget zum Testen erhalten, das auf den ersten Blick an Geräte wie den NerdMiner oder LottoMiner erinnert – doch der Schein trügt: Der CryptoTracker ist kein Mining-Display und zeigt auch keine Hashrate oder Lotteriedaten an. Stattdessen konzentriert sich das Gerät auf eine übersichtliche Darstellung von…
WordPress aufräumen: So entlarvst du ungenutzte Dateien mit Python
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne einen Weg aufzeigen, wie du sehr einfach und ebenso sicher nicht verwendete Dateien in deiner WordPress-Instanz finden kannst. Du benötigst dafür ein wenig technisches Verständnis – aber keine Sorge: Ich nehme dich an die Hand und führe dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Der Bedarf für…