Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino, Lektion 15: Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor (PIR)
Der Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor kurz PIR (und im folgenden Text auch so benannt) ist ein Bewegungssensor. Wie ein Bewegungsmelder genau funktioniert wurde in dem Wikipedia Artikel Bewegungsmelder sehr gut beschrieben. Technische Daten Da der PIR Sensor...
Arduino Lektion 14: 3 Achsen Lagesensor, HMC5883L
Mit dem 3 Achsen Lagesensor HMC5883L kann man sich leicht eine digitale Wasserwaage bauen, aber dazu später mehr, jetzt erstmal zu dem Sensor. Der Sensor ist nicht größer als ein 20Cent Stück und somit sehr...
Arduino Lektion 13: 2 fach Relaisplatine ansteuern
Der Arduino bzw. deren günstige kopien aus China können nur eine begrenzte Spannung schalten, wenn man jetzt größere Lasten über den Mikrocontroller schalten möchte benötigt man eine Relaisplatine. Diese Relaisplatinen gibt es in diversen Ausführungen...
Arduino Lektion 12: Lichtstärkesensor GY-30
Heute ist der Lichtstärkesensor GY-30 angekommen und nach kurzem Löten der Steckerleiste an den Sensor konnte es schon mit der Verkabelung losgehen. Beschaffung Dieser Sensor kann bei Amazon.de* oder ebay.de* bestellt / ersteigert werden, wobei...