Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675 am Arduino Nano
Wie der Thermosensor MAX6675 funktioniert und wie dieser mit einem Arduino UNO verbunden wird habe ich im ersten Tutorial Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675 bereits beschrieben. In diesem Tutorial möchte ich auf den Anschluss und den...
Arduino Projekt: DIY Alarmanlage mit Zündkapsel und Signalhorn
In diesem Beitrag möchte ich eine wirkungsvolle DIY Alarmanlage vorstellen. Diese Alarmanlage verfügt neben 2 Bewegungssensoren und einem typischen Signalhorn auch über eine Zündkapsel mit welcher sich ein kleiner „Sprengsatz“ betätigen lässt. Teileliste In dieser...
Arduino Lektion 40: Drehregler KY-040
Der Drehregler KY-040 ist ein drehbarer Taster welcher in einzelne Schritte schaltet, dabei kann die aktuelle Position ausgelesen werden. Jedesmal wenn der Arduino einen Reset erfährt geht die aktuelle Position verloren und es wird auf...
Arduino Lektion 39: PIR Bewegungsmelder HC-SR505
Der Bewegungsmelder HC-SR505 ist baugleich mit dem HC-SR501 welchen ich bereits im Tutorial Arduino, Lektion 15: Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor (PIR) beschrieben habe. Nun möchte ich jedoch den „kleinen Bruder“ mir vorknöpfen. Gleichzeitig werde ich die beiden...