Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Lektion 60: Sensor für Licht, Farbe und Gesten (APDS-9960)
Der Licht, Farbe und Gesten Sensor (APDS-9960) wurde mir kostenfrei vom Onlineshop Paradisetronic.com zur Verfügung gestellt. Bezug Den Sensor kann man für 10,79 € bei Paradisetronic.com beziehen. Die Versandkosten in höhe von 4,5 € (für Inlandsversand) kommen...
Arduino Lektion 59: Infrarot Abstandssensor
In diesem Tutorial möchte ich den Infrarot Abstandssensor TCRT5000 erläutern. Auf der Rückseite des Sensors befindet sich ein Drehpotentiometer, mit welchem man den Schwellwert für den digitalen Pin einstellen kann. Ich habe bereits einen Abstandssensor...
Arduino Programmierung: Arrays
Ein Array ist kein Datentyp, ein Array ist eine Möglichkeit für die Aufzählung von mehreren Werten zu einem Datentyp. Die Begrenzung des Arrays ist nur der Speicher. Der Arduino hat je nach Modell mehr oder...
Arduino Programmierung: switch Anweisung
Mit dem Schlüsselwort „switch“ kann man einen bestimmten Codeabschnitt ausführen und dieses abhängig vom Wert. switch – case Der Wert muss vom Datentyp „int“ oder „char“ sein. Wenn die ganzzahlige Variable den Wert „0“ hat...