In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du mit dem AZ-Visual einen Luftentfeuchter via Shelly steuern kannst. Der AZ-Visual verfügt neben einem SHT30 Sensor noch zusätzlich über eine WiFi Schnittstelle über welche wir via HTTP-Request andere smarte Geräte schalten können. Bei der Zeitschrift Make findest du den Aufbau eines Taupunkt-Lüftungssystems, mit welchen…
Schlagwort: Shelly 1PM Mini Gen3
Effiziente Hausautomation: Zeitpläne für Shelly richtig nutzen
Hier erfährst du wie man effiziente Zeitpläne am Shelly erstellt und somit Verbraucher Zeitgesteuert schalten kann. Ein möglicher Anwendungsfall wäre zum Beispiel eine Filteranlage für den Pool, eine Anwesenheitssimulation, während du im Urlaub bist usw. Für die Erstellung von Zeitplänen benötigst du die Shelly Smart Control App, welche du in den einschlägigen App-Stores für dein…
Temperaturabhängige Steuerung: Shelly 1PM Mini und Wemos D1 Mini kombinieren
In diesem Beitrag möchte ich dir ausführlich erläutern, wie du eine Temperaturabhängige Steuerung mit einem Shelly Mini und einem Wemos D1 Mini aufbaust. Die neuen Shelly Minis haben leider keine Schnittstelle für ein Addon wo man sonst Sensoren anschließen und über die Shelly Smart Control App auslesen und in eine intelligente Szene einbauen kann. Warum…
Shelly 1PM Mini Gen3 in der Wechselschaltung: Einfache Installation und Einrichtung
Den Shelly 1PM Mini Gen3 habe ich dir bereits in diversen Beiträgen vorgestellt, in diesem möchte ich gerne darauf eingehen, wie dieser in einer Wechselschaltung installiert wird. Wozu dient eine Wechselschaltung? Eine Wechselschaltung ermöglicht es, eine Lampe oder ein anderes elektrisches Gerät von zwei verschiedenen Stellen aus ein- und auszuschalten. Diese Art von Schaltung wird…