In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen analogen Temperatursensor LM35DZ am DigiSpark ATtiny85 programmieren und betreiben kannst. In meinem Beitrag ATtiny85 mit 0,42″ OLED Display habe ich dir bereits gezeigt wie du ein 0,42″ OLED Display am ATtiny85 programmieren und betreiben kannst. benötigte Bauteile Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*)…
Schlagwort: OLED Display
Raspberry PI Pico #8 – Temperatursensor LM35DZ
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den analogen Temperatursensor LM35DZ am Raspberry PI Pico anschließt und später den Wert auf einem OLED Display anzeigen lassen kannst. Den Temperatursensor LM35DZ habe ich bereits in diversen Beiträgen zu den Mikrocontrollern wie Arduino und ESP eingesetzt. Bezug eines LM35DZ Den kleinen, analogen Temperatursensor bekommst du…
Raspberry PI Pico #5 – Ultraschallabstandssensor RCW-001 & OLED Display anschließen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einen Ultraschallabstandssensor vom Typ RCW-001 und ein OLED Display an den Raspberry PI Pico anschließt. Für den einfachen Aufbau kannst du ein Erweiterungsboard mit Grove Connectors verwenden. Natürlich kannst du die Schaltung auch, ohne aufbauen aber diese Boards geben dir zbsp die Möglichkeit Sensoren / Aktoren…
Übertragen von Sensordaten per nRF24L01 Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du Sensordaten mit Hilfe des nRF24L01 Modules zwischen zwei Microcontroller der Arduino Familie senden bzw. empfangen kannst. Zusätzlich möchte ich diese Daten auf einem kleinen OLED Display anzeigen lassen. Wie du einfache Daten zwischen zwei nRF24L01 Module senden bzw. empfangen kannst, habe ich dir im Beitrag Arduino…
Wemos D1 mini Shield: 0,66 Zoll OLED Display – (Update 23.08.2020)
In diesem aktualisierten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Text auf dem 0,66 Zoll OLED Display für den Wemos D1 mini ausgeben kannst. Ich hatte bereits einen Beitrag unter Wemos D1 mini Shield: 0,66 Zoll OLED Display dazu veröffentlicht, jedoch ist die aktuelle Bibliothek von Adafruit nicht mehr kompatibel. ABER es gibt einen Ersatz…
ATtiny85 mit 0,42″ OLED Display
In diesem Beitrag zeige ich dir wie du das extrem kleine 0,42″ OLED Display am ATtiny85 programmierst und betreibst. Den ATtiny85 gibt es zum einen als einfachen Chip wobei du bei diesem einem speziellen Programmer benötigst und mit einer seriellen USB Schnittstelle. In diesem Beitrag verwende ich den DigiSpark ATtiny85 mit entsprechender USB Schnittstelle zum…
ESP8266 DIY IoT Wetterstation mit OLED Display und DHT11 Sensor
In diesem Beitrag möchte ich dir die DIY IoT Wetterstation mit dem Mikrocontroller ESP8266, einem OLED Display sowie dem DHT11 Sensor vorstellen. Bezug der DIY IoT Wetterstation Diese kleine Wetterstation mit dem ESP8266 Mikrocontroller habe ich über aliexpress.com für ca. 7 € inkl. 4 € Versandkosten erstanden. Auf ebay.de erhältst du diesen Bausatz für ca. 17 € inkl. Versandkosten….
Arduino Projekt: Liniendiagramm mit Temperaturwerten
In diesem Projekt möchte ich ein Liniendiagramm mit Temperaturwerten auf dem 1,3″ OLED Display zeichnen. Die Daten für das Diagramm werden von einem analogen Temperatursensor LM35DZ gelesen. Teileliste Für dieses Projekt wird benötigt: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine…





