Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Schlagwort: Bitcoin

CryptoTracker - Jingle Mining

CryptoTracker im Alltagstest: Stylisher Krypto-Ticker mit WLAN-Anbindung

Posted on 2. Juni 202518. Juni 2025 by Stefan Draeger

Mit dem CryptoTracker von Jingle Mining habe ich ein kleines Gadget zum Testen erhalten, das auf den ersten Blick an Geräte wie den NerdMiner oder LottoMiner erinnert – doch der Schein trügt: Der CryptoTracker ist kein Mining-Display und zeigt auch keine Hashrate oder Lotteriedaten an. Stattdessen konzentriert sich das Gerät auf eine übersichtliche Darstellung von…

Disruptor USB Miner

Kompakt, Stark, Leise? Der Disruptor USB Solo Miner im Review

Posted on 18. Mai 202518. Juni 2025 by Stefan Draeger

Mit dem Disruptor USB Solo Miner von Bitcoin Merch kannst du – mit etwas Glück – deinen eigenen Bitcoin schürfen. Und das ganz ohne großen Lärm und mit erstaunlich wenig Stromverbrauch. In diesem Beitrag zeige ich dir, was der kleine Miner wirklich leistet und wie du ihn in Betrieb nimmst. Disclaimer: Das vorgestellte Gerät, wurde…

Bitcoin Solo Mining für Zuhause

Bitcoin Solo Mining für Zuhause: Meine Erfahrungen mit dem MARS LANDER V2

Posted on 29. April 202530. April 2025 by Stefan Draeger

Bitcoin Mining – für viele ein faszinierendes Thema, aber meist verbunden mit großen Farmen, lauten Lüftern und enormem Stromverbrauch. Doch es geht auch anders: kompakt, leise (na ja, fast…), mit WLAN, OLED-Display und stylischen RGB-LEDs. Der MARS LANDER V2 Solo Bitcoin Miner von BitcoinMerch.com verspricht genau das – ein schickes Gadget für zu Hause, das…

Bitaxe Gamma v601: Effizientes Bitcoin-Mining für Zuhause

Posted on 16. Dezember 202430. April 2025 by Stefan Draeger

Bitcoin-Mining hat mich schon immer fasziniert, aber die Vorstellung von aufwendigen Hardware-Setups und hohen Energiekosten hat mich bisher davon abgehalten, es selbst auszuprobieren. Als ich die Möglichkeit bekam, den Bitaxe Gamma v601 zu testen, war ich sofort neugierig: Ein kompakter Bitcoin-Miner mit einer beeindruckenden Energieeffizienz von nur 15 W/TH und einer Hashrate von 1,20 TH/s…

Bitcoin Nerd Miner im Test: Was leistet der 7fache Miner von Bitcoinmerch.com wirklich?

Posted on 18. November 202430. April 2025 by Stefan Draeger

Das 7fach Nerd Miner Kit von Bitcoinmerch.com bringt alles mit, was man für den Einstieg ins Bitcoin-Mining benötigt – und das in kompakter Form. Im Set enthalten sind sieben Nerd Miner, von denen jeder eine maximale Hashrate von 77 kH/s erreicht. Dazu gibt es einen leistungsstarken 7-Port-USB-3-Hub, ein passendes Netzteil und ein Datenkabel für den…

NerdMiner im Detail: Ich beantworte eure Fragen!

Posted on 17. Oktober 202423. Mai 2025 by Stefan Draeger

Der NerdMiner hat bereits für viel Interesse gesorgt, und mit diesem Interesse kamen auch zahlreiche Fragen auf. In diesem Beitrag möchte ich die häufigsten davon aufgreifen und detailliert beantworten, um euch einen noch besseren Einblick in die Nutzung und die Möglichkeiten dieses spannenden Gadgets zu geben. Disclaimer: In diesem Beitrag beziehe ich mich auf den…

Nerd Miner v2: Installation und Einrichtung auf dem Lilygo ESP32

Posted on 10. Juli 202430. April 2025 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Nerd Miner v2 auf einem Lilygo TTGO T-Display installierst und einrichtest. Der Lilygo TTGO T-Display verfügt über einen ESP32 Chip vom Typ ESP32-D0WDQ6-V3 und ist ein leistungsfähiger Mikrocontroller, der sich hervorragend für dieses spannende DIY-Projekt eignet. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wirst du in der Lage sein, deinen…

Nerd Miner auf ESP32: Einstieg in die Krypto-Welt

Nerd Miner auf ESP32: Einstieg in die Krypto-Welt

Posted on 3. Juli 202430. April 2025 by Stefan Draeger

In der faszinierenden Welt der Kryptowährungen gibt es viele Wege, um einzusteigen und mehr über die Technologie dahinter zu lernen. Eine besonders spannende Methode ist der Einsatz eines Nerd Miners. In diesem Beitrag erkläre ich, was ein Nerd Miner ist, ob es möglich ist, damit tatsächlich einen Bitcoin zu finden, und was man alles zum…

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}