In diesem Beitrag möchte ich dir eine kleine, einfache DIY Einparkhilfe mit einem Arduino Nano, einem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04, 3 LEDs sowie einem Piezo Buzzer vorstellen. benötigte Ressourcen für die einfache DIY Einparkhilfe Für den Nachbau des hier gezeigten Beitrages benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn…
Schlagwort: Arduino Nano
Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?
In diesem Beitrag möchte ich der Frage „Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?“ nachgehen. Diese ist nicht von mir aus der Luft gegriffen, sondern habe ich auf einigen Seiten so oder so ähnlich gefunden. Da ich bereits einige Beispiele mit dem Raspberry Pi Pico programmiert habe und den Arduino Nano schon…
Top 5 Mikrocontroller der Arduino Familie
In diesem Beitrag möchte ich gerne meine Top 5 Mikrocontroller vorstellen und erläutern, was die Vorteile sind. Auf meinem Blog findest du bereits einige Beiträge zu Mikrocontroller der Arduino Familie. In diesen Beiträgen stelle ich dir die Mikrocontroller vor und zeige dir dann auch einige (kleine) Projekte mit diesen. Hinweis von mir: Die mit einem…
Arduino Projekt: Relais mit Geräuschdetektor schalten
In diesem kleinen Projekte möchte ich dir zeigen, wie du ein Relais mit Geräuschdetektor am Arduino UNO schalten kannst. Die Idee zu diesem kleinen Projekt entstand aus einem Kommentar von einem Leser meines Blogs. Hier sei Ernst T. bestens gegrüßt. Natürlich kannst du für diesen Aufbau auch einen anderen Mikrocontroller als den Arduino UNO verwenden….
Weekend Project: US Polizeilicht mit 8mm LEDs
In diesem Weekend Project möchte ich dir zeigen wie du dir ein US Polizeilicht mit 12 8mm LEDs erstellst. Aufbau der DIY US Polizeilichts Dieses Projekt besteht aus 12 8mm LEDs (jeweils 6x rot und 6x blau) sowie einem Drehpotentiometer für die Frequenz des blinkens und natürlich einem Arduino welcher das ganze steuert. Die LEDs…
Microcontroller RF-Nano von Keywish
Der RF-Nano von Keywish kommt mit einem nRF24L01 und einem ATMEGA328P-MU Chip daher. In diesem Beitrag stelle ich dir diesen Mikrocontroller genauer vor und zeige dir, wie du Daten senden und empfangen kannst. Der RF-Nano ist kein Ersatz für einen Mikrocontroller der ESP Reihe, denn dieser arbeitet im 2,4 GHz Funknetz und nicht über Wifi…
Weihnachtsevent 2019 im JFZ Schöningen – „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“
Am 24.11 sowie 30.11.2019 hat im Jugendfreizeitzentrum Schöningen das Event „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“ stattgefunden. Den Aufbau des Weihnachtsbaums habe ich bereits im Beitrag Arduino Projekt: LED Weihnachtsbaum vorgestellt. Dieses Event war für interessierte von 10 bis 99 Jahre geöffnet. Besonders gefreut hat es mich das alle Plätze besetzt waren und es ohne größere Komplikationen…
Arduino Lektion #100: Schieberegister 74HC595N N2B5
In diesem Beitrag möchte ich das Schieberegister 74HC595N N2B5 vorstellen. Mit diesem Schieberegister kann man seine vorhandenen digitalen Pins um ein vielfaches erweitern. Bezug Es gibt die Schieberegister in größeren Verpackungseinheiten (5,10 usw.) mit diesen Packungen spart man auf ebay.de deutlich gegenüber dem kauf eines einzelnen Chips. Auf ebay.de* kann man zbsp. das Schieberegister im…







