Wie dir der Arduino Simulator von der Firma Xevro bei der Entwicklung / Verwirklichung deiner Projekte behilflich ist, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Ich hatte dir bereits mit dem Beitrag Wokwi – Online Arduino Simulator ein online Simulator vorgestellt, jedoch bietet dir das Tool von Xevro einige Vorteile. Warum ist es nützlich einen…
Search Results for: drehpotentiometer
Open Roberta #8 – analoger Lichtsensor
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen analogen Lichtsensor im Open Roberta Lab programmieren kannst. Das Onlinetool Open Roberta Lab habe ich dir bereits in diversen Beiträgen gezeigt. Benötigte Ressourcen für diesen Beitrag Für den Aufbau der kleinen Schaltung verwende ich nachfolgende Komponenten: Aufbau der Schaltung Die Schaltung am Arduino UNO ist, mit…
Open Roberta Lab – analoges Signal auf PWM mappen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein analoges Signal auf ein PWM Signal im Open Roberta Lab mappen kannst. Die Entwicklungsumgebung Open Roberta Lab habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf meinem Blog vorgestellt und das ein oder andere Projekt gezeigt. Hier möchte ich dir nun zeigen, wie du ein analoges…
Open Roberta #4 – Grove LED
In diesem Beitrag möchte ich dir das Grove LED Shield vorstellen und zeigen, wie dieses im Open Roberta Lab programmiert wird. Im letzten Beitrag Open Roberta #3 – Grove Shields habe ich dir zum Schluss bereits gezeigt, wie du einen Wechselblinker am Arduino UNO mit dem Open Roberta Lab programmierst. Hier möchte ich nun speziell…
DUINO EDU #1 – Grove LED
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern wie du die Grove LED in der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmierst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Arduino Programmierung mit DUINO EDU vorgestellt. Ich veröffentliche diesen Beitrag speziell für die Entwicklungsumgebung DUINO EDU, dieses ist ein Wunsch vom leser Sieglinde L.. In der…
Open Roberta #3 – Grove Shields
In diesem Beitrag möchte ich dir die verfügbaren Grove Shields vorstellen, welche in Open Roberta programmiert werden können. Im ersten Beitrag Grafische Programmierung mit Open Roberta habe ich dir bereits gezeigt, wie du diese Entwicklungsumgebung auf deinem PC einrichtest. In den kommenden Beiträgen gehe ich spezieller auf jedes Grove Shield ein und zeige ich gesondert…
DIY Servotester für SG90 Servomotoren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dir einen kleinen Servotester für Servomotoren vom Typ SG90 erstellen kannst. Wozu benötige ich einen Servotester? Mit einem Servotester kannst du einen verbauten Servomotor testen, ohne dass du eine Fernbedienung anschließen / aktivieren musst. Mit dem verbauten Drehpotentiometer auf dem Servotester kannst du den Servo zwischen…
ESP32 – Flammensensor & Dual-Color LED
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das Signal von einem Flammensensor an einer Dual-Color-LED am ESP32 visualisieren kannst. Den hier verwendeten Flammensensor habe ich dir bereits für den Arduino im Beitrag Arduino Lektion 67: Flammen Detektor vorgestellt. Der Flammensensor kann Flammen von Feuerzeugen, Streichhölzer etc. erkennen und liefert je nach verwendeten…