Micropython – Taster entprellen ohne time.sleep
Wenn du einen Taster am Mikrocontroller anschließt, wird dir sicher aufgefallen sein, dass mehrere Signale beim Betätigen erkannt werden. Dieses nennt man prellen. Um dieses prellen am Taster zu verhindern, können wir recht einfach eine...
Apache Groovy #11 – Listen
In diesem neuen Beitrag zu Apache Groovy möchte ich dir die Listen vorstellen. Dabei zeige ich dir, wie du diese definierst und behandelst. Da man in Groovy auch einfach Java Code schreiben und compilieren kann...
Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbindest. In der Arduino Cloud kannst du diverse Mikrocontroller programmieren, ob dein Modell unterstützt wird kannst...
Arduino Nano RP2040 Connect
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Arduino Nano RP2040 Connect vorstellen und zeigen, wie du diesen in der Arduino IDE 2.0 programmierst. Geliefert wird dieser Mikrocontroller in einem kleinen Karton, wobei du auf...
Tenorshare ReiBoot – iPhone Wiederherstellungsmodus-Tool
Das neue iPhone Wiederherstellungsmodus-Tool von Tenorshare Reiboot möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen. Für dieses Review habe ich eine Lizenz von der Firma Tenorshare kostenfrei erhalten. Obwohl dieses Tool für mich kostenfrei ist, möchte...
Apache Groovy #10 – Closures
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne die Closures von Apache Groovy zeigen und was du mit diesem Sprachkonstrukt in deinem Code bewerkstelligen kannst. Was sind Closures? Eine Closure ist eine Hülle für ein Stück...