Wemos D1 R2 mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Mikrocontroller Wemos D1 Mini mit der Arduino Cloud verbindest. Im letzten Beitrag Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbinden habe ich dir bereits gezeigt...
Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du JSON Daten in Apache Groovy verarbeiten und erstellen kannst. Was sind JSON Daten und wie sind diese aufgebaut? Das JSON Format ist ein sehr strukturiertes Datenformat, in...
Luftqualitätsmesser Bausatz von Franzis
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Luftqualitätsmesser Bausatz der Firma Franzis zusammenbaust und die Werte am Arduino auslesen kannst. Eine kleine Schaltung mit einem Luftqualitätsmesser habe ich dir bereits im Beitrag...
WeAct Studio Pico
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller WeAct Studio Pico vorstellen und zeigen, wie dieser programmiert wird. Dieser Mikrocontroller verfügt über einen RP2040 Chip, welchen ich dir bereits am original Raspberry Pi Pico vorgestellt...
Oxocard Galaxy – Teil 1 – Einrichten
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Oxocard anhand des Modells Galaxy vorstellen. Diesen Mikrocontroller habe ich zuerst auf der Maker Faire Hannover 2022 gesehen und in einer kleinen Präsentation wurde mir dieser ausführlich...
Seeed Studio XIAO RP2040 – programmieren & Beispiele
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller XIAO RP2040 vorstellen. Dieser kleine Mikrocontroller kommt mit dem Mikrochip RP2040 daher, welcher von der Raspberry Foundation veröffentlicht wurde. Den Raspberry Pi Pico & Raspberry Pi Pico...