Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
AZ-Envy mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den AZ-Envy mit der Arduino Cloud verbinden kannst. Die Arduino Cloud bietet dir die Möglichkeit Mikrocontroller über einen Browser zu programmieren und auch Daten auf einem...
Calliope Mini – LEDs mit Drehpotentiometer steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit einem Drehpotentiometer die Blinkgeschwindigkeit zweier LEDs am Calliope Mini mit MakeCode steuern kannst. Den Calliope Mini habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf diesem...
Open Roberta #5 – Grove Button
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du einen Taster mit Grove Schnittstelle (auch Grove Button genannt) im Open Roberta Lab konfigurierst und programmierst. Im letzten Beitrag Open Roberta #4 – Grove LED...
DUINO EDU – LED, Helligkeit per serieller Schnittstelle steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne ausführlich zeigen, wie du die Helligkeit einer Grove LED am Arduino UNO aus der DUINO EDU per serieller Schnittstelle steuern kannst. Das in diesem erläuterte Beispiel habe ich...
Open Roberta #4 – Grove LED
In diesem Beitrag möchte ich dir das Grove LED Shield vorstellen und zeigen, wie dieses im Open Roberta Lab programmiert wird. Im letzten Beitrag Open Roberta #3 – Grove Shields habe ich dir zum Schluss...
AZ-Envy – Sensordaten auf einer Webseite
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom AZ-Envy auf einer Webseite anzeigen lässt. Den AZ-Envy habe ich dir bereits in den beiden nachfolgend verlinkten Beiträgen vorgestellt und gezeigt wie dieser...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025