Arduino Lektion 13: 2 fach Relaisplatine ansteuern
Der Arduino bzw. deren günstige kopien aus China können nur eine begrenzte Spannung schalten, wenn man jetzt größere Lasten über den Mikrocontroller schalten möchte benötigt man eine Relaisplatine. Diese Relaisplatinen gibt es in diversen Ausführungen...
Arduino Lektion 12: Lichtstärkesensor GY-30
Heute ist der Lichtstärkesensor GY-30 angekommen und nach kurzem Löten der Steckerleiste an den Sensor konnte es schon mit der Verkabelung losgehen. Beschaffung Dieser Sensor kann bei Amazon.de* oder ebay.de* bestellt / ersteigert werden, wobei...
Android, Gradle Buildnummer und Zeitstempel
Hier nun ein kleines Tutorial wie man im Gradle build die Versionsnummer inkrementiert (+1) und einen Zeitstempel des builds in eine Properties Datei speichert. Speichern der Werte in einer Properties Datei Als Erstes müssen wird...
Apache Tomcat 7 SSL Zertifikat erstellen
In der heutigen Zeit sollte man die Kommunikation immer über eine SSL Verbindung abwickeln. Denn jede Information ist schützenswert, egal wie klein oder vielleicht unwichtig man diese erachtet. Sobald eine Authentifizierung erfolgt ist es sowieso...
Android, Diagramme mit AFreeChart erstellen
Wer sich mit Java schon etwas beschäftigt hat, sollte das Framework JFreeChart kennen. Für Android wurde dieses durchaus sehr gute Framework portiert und kann aus dem Repository von Google „https://code.google.com/p/afreechart/“ heruntergeladen werden. Für mein Projekt...
JavaScript Konsolenausgabe abfangen
Es kommt des Öfteren vor das man eine Konsolenausgabe „verpasst“ meist ist dies ein Fehler, den irgendeine JavaScript Funktion wirft. Nun kann man natürlich die Konsole permanent offen halten oder aber man hängt sich in...