Arduino – Aluminium 2DOF Klaue
In diesem Beitrag möchte ich dir die 2DOF Klaue aus Aluminum vorstellen und zeigen wie diese zusammengebaut und programmiert wird. Die Aluminium 2DOF Klaue habe ich über ebay* erstanden und wurde komplett zerlegt in einem...
Entwicklungsumgebung Platform IO für Arduino
Bisher habe ich für meine Arduino Projekte die Arduino IDE bzw. den Arduino Web Editor verwendet. Beide Programme laufen sehr zuverlässig jedoch vermisst man als Softwareentwickler so einige „Helferlein“ welche einem das arbeiten etwas leichter...
Arduino Lektion 34: 433 MHz Funksender
In diesem Tutorial möchte ich den 433 MHz Funksender & Empfänger beschreiben. Mit diesem kleinen, drahtlosen Sender kannst du deine Schaltungen am Arduino bequem von weiter weg bedienen. Es gibt dieses als 433MHz und 315MHz...
Arduino Projekt „TeaTime“
Ziel Das Ziel dieses Projektes ist es einen Teebeutel nach einer Zeit x aus einer Tasse zu entfernen. Dabei soll die Zeit zwischen 30sek. und 6min. Wählbar sein. Ablauf Den Ablauf des Programmes soll nachfolgendes...
Arduino Lektion 33: Taster mit Pull Down Widerstand
Wie man einen Taster am Arduino anschließt, möchte ich in diesem Tutorial erläutern. Es gibt hier zwei Möglichkeiten wie man einen Taster am Arduino anschließt, einmal mit einem „Pull Down Widerstand“ und mit einem „Pull...
Arduino Lektion 32: Bluetooth Low Energy Modul HM-10 CC41A
Das Bluetooth Low Energy Modul HM-10 CC41A möchte ich in diesem Tutorial kurz erläutern. Ein weiteres Bluetooth Modul nämlich das HC-06 habe ich bereits im Tutorial Arduino Lektion 21: Bluetooth Modul HC-06 beschrieben. Augenscheinlich unterscheiden sich beide...