Arduino: Pan Tilt Bausatz
In diesem Beitrag stelle ich dir den „Pan Tilt Bausatz“ vor und zeige dir wie einfach es ist diesen zusammenzubauen. Dem Bausatz „Pan Tilt Bausatz“ liegen 2x 9 g Servomotoren bei, welche jeweils über Gelenke miteinander...
Java Swing GUI Test mit AssertJ
Wie man eine JavaFX Anwendung testet habe ich bereits im Tutorial JavaFX: Automatisierte GUI Test mit JUnit und TestFX erläutert. In diesem Tutorial möchte ich nun auf das Testen einer Oracle Java Swing Anwendung eingehen. Testprojekt...
Wemos D1 mini Shield: DHT22 Shield
In diesem Tutorial möchte ich gerne das DHT22 Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Bezug des DHT22 Shield Das Shield kann für ca. 3 € bei ebay.de* gekauft werden. Du findest dieses aber auch...
Wemos D1 mini Shield: Relais Shield
In diesem Tutorial möchte ich das Relais Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Ein Relais Shield habe ich bereits im Tutorial Arduino Lektion 13: 2 fach Relaisplatine ansteuern beschrieben. Dieses Shield funktioniert im Grunde genauso nur...
Arduino Projekt: LED Würfel (Teil2)
Den LED Würfel habe ich im ersten Teil Arduino Projekt: elektronischer LED Würfel auf einer Lochrasterplatine erstellt und betrieben, im Beitrag Eigene Platinen (PCBs) mit PCBWay.com habe ich das Layout nun auf eine eigene „richtige“ Platine erzeugen können. In...
Arduino IDE: Fehlermeldung „can’t get com-state“
Sollte einmal folgender Fehler <<can’t get com-state „.COMx“>> in der Arduino IDE erscheinen so kann dieser mit einem Reset beim Upload des Sketches behoben werden. Der Reset wird durchgeführt, wenn der Sketch hochgeladen wird, dieses...