BBC micro:bit #2: Sprachausgabe
Wie du eine Sprachausgabe am BBC micro:bit programmieren kannst, zeige ich dir hier in einfachen Schritten. Dabei ist die Sprachqualität natürlich etwas eingeschränkt aber es funktioniert schon recht gut. Was wird benötigt? Wir benötigen dazu...
BBC micro:bit #1: LED blinken & fade
In diesem Tutorial möchte ich erläutern, man am BBC micro:bit LEDs zum Blinken bringt und einen coolen fade Effekt programmiert. Den Mikrocontroller micro:bit habe ich bereits im Tutorial Vorstellung #1 2019: BBC micro:bit vorgestellt. Aufbau...
Vorstellung #1 2019: BBC micro:bit
Erweiterungskarten Für den micro:bit gibt es diverse Erweiterungskarten zu erwerben, damit kann man Bsp. eine Klaviatur. Was sich auf jeden Fall lohnt anzuschaffen ist eine Karte, um die IO Ports zuverlässig abzugreifen. Die nachfolgende Erweiterungskarte...
Android App Entwicklung: ESP Controller ansprechen #4 Fragmente für Seiten erstellen
Im letzten Kapitel zur Reihe „ESP Controller ansprechen“ haben wir die Android App „ESPTutorialApp“ umgeschrieben so das wir eine Seitennavigation mit Icons haben. Nun möchten wir für die kommenden Seiten das Layout vorbereiten, das heißt...
Android App Entwicklung: ESP Controller ansprechen #3 Navigationsmenü erstellen
In diesem dritten Teil der Reihe „Android App Entwicklung: ESP Controller ansprechen“ möchte ich gerne erläutern wie wir unsere Android-App umbauen damit wir ein schönes Menü zur Auswahl von Seiten bekommen Bsp. um die Daten...
Oracle Java: JUnit Testfall mit Mockito
Mit dem Framework „Mockito“ kann man ein komplexes Objekt faken, bzw. Methoden und Objekte innerhalb einer Klasse nachbauen und für einen Testfall mit bestimmten Werten zurückgeben. Ganz nach dem Motto „Ich mocke mir die Welt...