Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Programmieren mit MicroPython #1: Mikrocontroller und Entwicklungsumgebung
In dem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dein erstes Programm in MicroPython programmierst und auf einen Mikrocontroller aufspielst. Mikrocontroller für MicroPython Die Programmiersprache MicroPython habe ich bereits in der Beitragsreihe zum Microcontroller...
Vergleich der Sensoren, AM2320, DHT11 und DHT22
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich der Sensoren AM2320, DHT11 und DHT22 vorstellen. Technische Daten AM2320, DHT11 und DHT22 Schauen wir uns die technischen Daten einmal an. AM2320 DHT11 DHT22 Betriebsspannung 3,3V /...
Weekend Project: US Polizeilicht mit 8mm LEDs
In diesem Weekend Project möchte ich dir zeigen wie du dir ein US Polizeilicht mit 12 8mm LEDs erstellst. Aufbau der DIY US Polizeilichts Dieses Projekt besteht aus 12 8mm LEDs (jeweils 6x rot und...
Python #17: Vererbung
Ein wichtiges Prinzip in der Objekt orientierten Programmierung ist die Vererbung von Klassen. In diesem Beitrag möchte ich dir dieses Prinzip anhand eines Beispieles näher bringen. Gegeben sei wieder unser Auto Objekt von den letzten...
Arduino Lektion #109: Spannung mit dem Arduino messen
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man mit einem Arduino die Spannung bis 5V messen kann. Rückblick In dem Beitrag Arduino Lektion 4: LED mit Fotowiderstand habe ich gezeigt, wie man den Wert eines...
Python #16: Eigenschaften vom Objekt ausgeben (Methode __str__ überschreiben)
Wie im Titel dieses Beitrages zu lesen ist, wollen wir nun die Eigenschaften eines Objektes ausgeben. Dazu können wir in Python den bereits bekannten Befehl „print“ nutzen. Diesem Befehl wird nun unser Objekt übergeben. Im...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








