Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Weekendprojekt: Relais & Temperatursensor DS18B20 steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein Relais anhand des Wertes eines Temperatursensors DS18B20 steuern kannst. Den digitalen Temperatursensor DS18B20 habe ich bereits im Beitrag Arduino Lektion 48: Temperatursensor DS18B20 vorgestellt. In diesem...
BBC micro:bit Starter Set #1: Infrarot Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du das Infrarot Modul an dem BBC micro:bit betreiben kannst. Ein sehr ähnliches Infrarot Modul habe ich bereits für den Arduino in dem Beitrag Arduino Lektion 20:...
Vorstellung RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3
Von der Firma digitspace.com habe ich für dieses Review kostenfrei das RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3 zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses Set habe ich im gleichen Zuge mit dem Microbit Starter Kit...
Python #22 – Generatoren
In diesem Beitrag möchte ich dir die Generator in Python3 vorstellen. Mit Generatoren können Datenstrukturen „Stück für Stück“ durchlaufen werden, jedoch anders als mit einer normalen For-Schleife. Nehmen wir zunächst eine Liste von drei Personen...
Seeeduino #6: Button Shield mit Grove Connector
In diesem Beitrag möchte ich dir das kleine, einfache Button Shield mit Grove Connector für den Seeduino Nano vorstellen. Leider ist bei diesem Shield der Grove Connector wie ich finde ungünstig im 90° Winkel nach...
Python #21 – Exceptionhandling
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dein Programm robust schreiben kannst und auf eventuell auftretenne Fehler reagieren kannst. Die Fehlerbehandlung in Pythonskripten habe ich bereits im Beitrag Python #8: Fehlerbehandlung behandelt, jedoch...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025