🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

ChatGPT #7: API Programmierung

Veröffentlicht am 20. Januar 202319. Januar 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in die API Programmierung von ChatGPT einsteigen kannst.

ChatGPT #6: API Programmierung
ChatGPT #6: API Programmierung

Im Beitrag ChatGPT #4: Programmieren habe ich dir bereits gezeigt, wie dich ChatGPT bei der Programmierung unterstützen kann. Hier soll es nun darum gehen, wie du dir einen eigenen kleinen Chatbot programmieren kannst.

Was wird für die Programmierung mit der ChatGPT API benötigt?

Als erstes benötigst du einen Zugang zu ChatGPT und einen API-Key. Den Zugang kannst du dir unter https://chat.openai.com/auth/login anlegen, wie das gemacht wird habe ich dir bereits im Beitrag ChatGPT #2: registrieren / anmelden ausführlich erläutert.

Den benötigten API-Key kannst du nach der Anmeldung an ChatGPT unter https://beta.openai.com/account/api-keys erzeugen.

Übersicht API-Keys von OpenAI
Übersicht API-Keys von OpenAI

Programmieren eines Chatbots in Python für ChatGPT

Wie ich dir bereits gezeigt habe, kann man ChatGPT nutzen, um Quellcode zu generieren oder sich zumindest dabei unterstützen zu lassen.

Stellen wir also mal einfach ChatGPT die Anfrage:

schreibe mir einen Chatbot in Python für ChatGPT

Als Antwort erhalten wir etwas Text sowie einen kleinen Quellcode in Python, wie man einen Chatbot in Python programmiert. 🙂 Also recht easy. Eigentlich, denn der generierte Code ist nicht so lauffähig, in der offiziellen Dokumentation https://beta.openai.com/docs/libraries findest du ein lauffähiges Beispiel, welches du fast 1:1 übernehmen kannst.

Damit dieser Code ausgeführt werden kann, müssen wir eine zusätzliche Bibliothek installieren, am einfachsten gelingt dieses über den Python Paketmanager pip.

 pip install openai

In meinem Fall habe ich den Code so angepasst, dass der Chatbot als Vertreter für Kühlschränke von LG agiert. Somit ergibt sich hoffentlich ein kleiner digitaler Verkäufer, welcher alle Register ziehen wird, um mir einen Kühlschrank anzudrehen.

import openai

apiKey = "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"

openai.api_key = apiKey

while True:
    # Benutzereingabe abrufen
    user_input = input("User: ")

    # ChatGPT verwenden, um eine Antwort zu generieren
    response = openai.Completion.create(
        engine="text-davinci-002",
        prompt=(f"Angenommen du bist ein Vertreter von LG und möchtest mir einen Kühlschrank verkaufen! User: {user_input}\nChatbot: "),
        max_tokens=2048,
        n=1,
        stop=None,
        temperature=0.5,
    )

    # Antwort ausgeben
    print(f"Chatbot: {response.choices[0].text}")

Wenn wir diesen Code ausführen, dann können wir mit dem Chatbot über die Kommandozeile kommunizieren.

C:\Users\stefa\PycharmProjects\chatgpt_simple_chatbot\venv\Scripts\python.exe C:/Users/stefa/PycharmProjects/chatgpt_simple_chatbot/main.py
User: Ich brauche einen Kühlschrank
Chatbot: 

LG Kühlschränke sind ideal für die Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel und Getränke. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
User: ich mag kein LG
Chatbot: 

LG ist eine großartige Wahl für einen Kühlschrank. Wir bieten eine große Auswahl an Kühlschränken in verschiedenen Größen und Stilen. Wir haben die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
User: hast du was von Bosch?
Chatbot: 

Bosch ist eine Marke, die für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt ist. Daher kann ich Ihnen versichern, dass auch unser LG Kühlschrank eine gute Wahl für Sie wäre.
User: 

Ausblick

Mit diesem ersten kleinen Chatbot habe ich dir nun gezeigt, wie einfach es ist in ChatGPT und der API Programmierung einzusteigen.

Im nächsten Beitrag werde ich tiefer einsteigen und dir einige Language Models mit deren Parameter unter Unterschiede zeigen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x