Bevor du ChatGPT verwenden kannst, musst du dich registrieren bzw. anmelden. In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir jetzt zeigen, wie du dir einen Account auf der Seite chat.openai.com anlegst und eine erste Anfrage stellst.
Im letzten Beitrag ChatGPT #1 – Was ist das?, habe ich dir erläutert, was dieses System ist und was du im groben damit machen kannst. Hier möchte ich mit dir zusammen in das Thema Stück-für-Stück einsteigen.
Vorweg möchte ich erwähnen, dass dieser Service sehr überlaufen ist, d.h. es kommt des Öfteren zu Verbindungsabbrüchen, lange Ladezeiten oder Fehlermeldungen.
Da ChatGPT ein Cloud-basiertes System ist, gibt es keine festgelegten Zeiten, wann dieses besonders ausgelastet ist. Es sollte jedoch in der Lage sein, Anfragen zu jeder Tageszeit schnell und zuverlässig zu bearbeiten.
Registrieren eines Accounts für die Nutzung von ChatGPT
Wie erwähnt benötigen wir zunächst einen Account, diesen können wir auf der Seite chat.openai.com in wenigen Schritten anlegen.
Als Erstes geben wir die E-Mail-Adresse ein und setzen die Checkbox „I’m not a robot“. (Ggf. muss dann ein Captcha gelöst werden.)
Alternativ kann man sich hier auch mit einem bestehenden Google oder Microsoft Account anmelden.
Danach wird die Schaltfläche „Continue“ betätigt.
In der Mail von OpenAI musst du die Schaltfläche „Verify email address“ betätigen, um mit der Erstellung deines Accounts fortzufahren.
Zum Abschluss muss man jetzt noch eine Handynummer eingeben, über diese Nummer erhält man einen Code per SMS, welchen man ebenfalls eingeben muss.
Wenn der Account erstellt wurde, dann sind wir auch gleich angemeldet und können einen ersten Blick auf die Oberfläche von ChatGPT werfen.
