🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

ChatGPT #1 – Was ist das?

Veröffentlicht am 12. Januar 202329. April 2023 von Stefan Draeger

ChatGPT ist ein künstlicher Intelligenz-Textgenerator, der es ermöglicht, natürliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen.

ChatGPT #1 - Was ist das?
ChatGPT #1 – Was ist das?
  • Was ist die Historie von ChatGPT?
  • Wer hat es entwickelt?
  • Was kostet ChatGPT?
  • Für wen ist es gedacht?

Was ist die Historie von ChatGPT?

ChatGPT, auch bekannt als „Generative Pre-trained Transformer“, ist ein künstlicher Intelligenz-Textgenerator, der von OpenAI entwickelt wurde. Es wurde im Jahr 2018 vorgestellt und hat sich schnell zu einem der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Textgeneratoren entwickelt.

Der Textgenerator basiert auf der Transformer-Architektur, die es ermöglicht, natürliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen. Es wurde mit einer riesigen Menge an Texten trainiert, um es in der Lage zu machen, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wie z.B. Textzusammenfassung, Übersetzung und sogar Schreibvorschläge.

ChatGPT hat schnell Anerkennung in der Welt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens erlangt. Es wurde in vielen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. Chatbots, virtuellen Assistenten und sogar in der Schreibbranche. Es hat gezeigt, dass es in der Lage ist, eine Vielzahl von Texten zu generieren, die natürlich und lesbar sind und sogar von einem Menschen geschrieben zu sein scheinen.

ChatGPT hat gezeigt, dass es möglich ist, maschinelles Schreiben auf ein neues Niveau zu heben und hat die Möglichkeiten der Textgenerierung erheblich erweitert. Es wird erwartet, dass es in Zukunft noch weiterentwickelt wird und in noch mehr Anwendungen eingesetzt wird.

Wer hat es entwickelt?

ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt. OpenAI ist ein for-profit maschinelles Lernen Unternehmen und eine gemeinnützige Stiftung, die sich darauf konzentriert, die Verbreitung der künstlichen Intelligenz zu fördern und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen.

Was kostet ChatGPT?

Es gibt keine Informationen darüber, wie viel es kostet. OpenAI bietet jedoch eine API an, über die Entwickler auf die Funktionalität von ChatGPT zugreifen können. Der Preis für die API hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Anfragen, der Art der Anfragen und dem Umfang des Gebrauchs. Es gibt jedoch eine kostenlose Testversion, die für Entwickler und kleine Projekte zugänglich ist. Es ist zu beachten, dass die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Textgeneratoren in bestimmten Projekten und Branchen eine gewisse Investition erfordert, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen.

Für wen ist es gedacht?

ChatGPT ist in erster Linie für Entwickler und Unternehmen gedacht, die künstliche Intelligenz und maschinelles Schreiben in ihre Anwendungen und Projekte integrieren möchten. Es kann in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in:

  • Chatbots und virtuellen Assistenten: ChatGPT kann verwendet werden, um natürliche und lesbare Antworten auf Fragen zu generieren, die an einen Chatbot oder einen virtuellen Assistenten gestellt werden.
  • Schreibbranche: ChatGPT kann verwendet werden, um Schreibvorschläge und Textgenerierung für Autoren, Journalisten und Content-Ersteller zu unterstützen.
  • Übersetzung: ChatGPT kann verwendet werden, um Text in eine andere Sprache zu übersetzen und sogar in der Lage sein, die Tonalität und den Stil des Textes beizubehalten.
  • Textzusammenfassung: ChatGPT kann verwendet werden, um lange Texte automatisch zu zusammenzufassen und die wichtigsten Informationen hervorzuheben.

Es kann auch von Personen und Unternehmen genutzt werden, die sich mit künstlicher Intelligenz und Textgenerierung beschäftigen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es eine fortgeschrittene Technologie ist und Kenntnisse in Programmierung und künstlicher Intelligenz erfordert, um es erfolgreich zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x