Der Laserpointer KY – 008 und der passende Empfänger dient zum Aufbau einer einfachen Lichtschranke, mit welcher man Bsp. Zählen kann oder einen Durchgang überwachen kann. In Verbindung mit einem Wemos D1 mini (WLAN fähig) kann man hier eine Online Überwachung aufbauen. Technische Daten des KJY-008 Laser Pointer Moduls Bezug Der Laserpointer KY – 008…
Kategorie: Sensoren
Wemos D1 mini Shield: DHT11 Sensor
Den DHT11 Sensor habe ich bereits vor Jahren in ähnlicher Bauform erworben und im Tutorial Arduino Lektion 6: Sensor DHT11, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen beschrieben. Dieses Tutorial beschreibt das DHT11 Shield für den Wemos D1 mini. Im Lieferumfang sind Stiftleisten in drei verschiedenen Ausführungen enthalten, also je nach Einsatz des Shields ist etwas dabei. Ich verwende…
Arduino Projekt: Temperaturgesteuerter Lüfter
Durch einen Kommentar zum Beitrag Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675 am Arduino Nano wurde ich zu diesem kleinen aber feinen Projekt verleitet. Ziel Ziel dieses Projektes ist es den Temperatursensor MAX6675 am Arduino Nano auszulesen und je nach Schwellwert ein Relais zu schalten. Benötigte Bauteile einfach Relaisplatine Thermosensor MAX6675 Arduino Nano Breadboard Breadboardkabel Aufbau Schaltplan…
Arduino Lektion 39: PIR Bewegungsmelder HC-SR505
Der Bewegungsmelder HC-SR505 ist baugleich mit dem HC-SR501 welchen ich bereits im Tutorial Arduino, Lektion 15: Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor (PIR) beschrieben habe. Nun möchte ich jedoch den „kleinen Bruder“ mir vorknöpfen. Gleichzeitig werde ich die beiden PIR Sensoren miteinander vergleichen. Die beiden Shields unterscheiden sich nur von den Abmaßen und der Leistung (wow) jedoch kann man…