Mit dem reTerminal E1001 bringt Seeed Studio ein spannendes Gerät auf den Markt, das mehr ist als nur ein Touch-Panel. Kompakt, vielseitig und direkt einsatzbereit – ideal für alle, die in die Welt von IoT, Edge Computing oder Home Assistant eintauchen möchten. In diesem Beitrag zeige ich dir, was das reTerminal kann, wie du es…
Kategorie: Projekte
Shelly 2PM: Rolltor-Zustand mit nur einem Analog-Eingang erfassen
Wer mit dem Shelly 2PM ein Rolltor oder eine andere motorisierte Anlage steuern möchte, steht oft vor einer typischen Herausforderung:Der Shelly selbst bietet keine direkte Möglichkeit, den aktuellen Zustand (z. B. offen, geschlossen, in Bewegung) zuverlässig zu erfassen.Zwar lässt sich das System mit dem optionalen Shelly AddOn um Eingänge erweitern – jedoch steht in der Praxis…
Shelly-Konkurrenz? Refoss R11 mit offener Schnittstelle im Test
Wenn es um smarte Relais-Schalter geht, fällt der Name Shelly fast immer zuerst. Doch inzwischen gibt es spannende Alternativen – wie den Refoss R11, der mit einer vollständig offenen Schnittstelle (API) und integriertem Energie-Monitoring auf sich aufmerksam macht. Das kompakte Modul lässt sich direkt hinter herkömmliche Lichtschalter setzen und verspricht damit eine einfache Nachrüstung im…
air-Q pro API: Sensordaten abrufen und Geräte automatisch steuern
Der air-Q pro ist nicht nur ein präziser Luftanalysator, sondern auch ein echtes Multitalent im Smart Home. Dank der Unterstützung für Amazon Alexa und Google Home lässt er sich bequem per Sprache in bestehende Systeme integrieren. Doch wenn es um echte Automatisierung geht – etwa das gezielte Schalten von Geräten bei bestimmten Luftwerten – stößt…
Luftqualität messen und reagieren: air-Q pro + IFTTT im Praxisbeispiel
Der air-Q pro sieht auf den ersten Blick aus wie ein moderner Luftsensor – schlicht, stylisch, kompakt. Doch was in ihm steckt, geht weit über klassische CO₂-Messgeräte hinaus. Über die bunten LEDs an allen Seiten kann man sich die aktuellen Luftwerte zwar anzeigen lassen – wenn auch auf etwas kryptische Weise. Aber das wirklich coole…
Universelles Maker Display – Die flexible Anzeige für jede Anwendung
Ob Temperaturwerte vom Sensor, aktuelle Bitcoin-Kurse, News oder die Auslastung des eigenen PCs – als Maker steht man oft vor der gleichen Herausforderung: Wie kann ich beliebige Daten schnell und einfach sichtbar machen?Zwar gibt es unzählige Displays für Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi, doch meist sind sie fest in ein Projekt integriert oder erfordern eine…
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Objekte einfach erklärt
In diesem Beitrag lernst du, was Objekte in JavaScript sind – einfach und praxisnah erklärt.Objekte helfen dir dabei, mehrere zusammengehörige Informationen übersichtlich in einer Struktur zu speichern.Besonders im Smart-Home-Umfeld, z. B. mit Shelly-Geräten, sind Objekte sehr nützlich! Was ist ein Objekt? Ein Objekt ist eine Sammlung von Eigenschaften (sogenannten Attributen), die mit Werten verknüpft sind. Diese…
Shelly Plug S & Outdoor Plug: Zeitsteuerung ohne Internet nutzen
Ob du deine Vogeltränke, eine Brunnenpumpe im Garten oder die Beleuchtung auf der Terrasse smart steuern willst – der Shelly Plug S oder der Shelly Outdoor Plug S ist oft die erste Wahl. Einfach einstecken, Zeitplan einstellen und los geht’s. Doch was passiert, wenn das WLAN ausgeschaltet ist – zum Beispiel weil du im Urlaub…