Nachdem ich dir gezeigt habe, wie du den ESP32 für MicroPython flasht und wie die Programmiersprache aufgebaut ist, wollen wir LEDs und Taster via GPIO-Pins steuern. Für diese Beitragsreihe verwende ich den ESP32 D1 R32 sowie das Rich Shield Two von Open Smart. Wenn du dieses nicht hast, so gebe ich dir trotzdem jeweils die…
Kategorie: ESP32
Neues Spiel, neuer Spaß: Vier gewinnt auf dem ESP32 TFT-Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne ein weiteres Spiel vorstellen, welches du recht einfach am ESP32 Development Board mit 2,8″ TFT-Display nachprogrammieren kannst. Es ist „Vier gewinnt!“, das Spiel gibt es in diversen offline Varianten und wirst du bestimmt bereits kennen und gespielt haben. Ziel des Spieles „Vier gewinnt!“ Das Ziel des Spiels…
Tic-Tac-Toe Spaß auf dem ESP32: Ein Touchscreen-Spielprojekt
Wie du ein Tic-Tac-Toe Spiel am ESP32 mit Touchscreen programmierst, erfährst du hier in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ich nehme dich mit und zeige dir detaliert wie du dieses kleine Spiel in der Arduino IDE mit C/C++ programmierst. Es ist einfacher als du denkst. Bei Tic-Tac-Toe handelt es sich um ein einfaches Spiel für zwei Spieler, das…
ESP32 & Touchscreen – Bildschirmtastatur programmieren
Auf dem ESP32 mit Touchscreen kannst du nicht nur geometrische Figuren zeichnen, sondern mit etwas Geschick und Zeit auch Dashboards. In diesem Beitrag möchte ich dir daher nun zeigen, wie eine Bildschirmtastatur programmiert wird. Die hier vorgestellte Bildschirmtastatur wird in einem weiteren Beitrag benötigt, jedoch finde ich das es ein Eigner Beitrag wert ist, weil…
ESP32 Development Board: Touchfunktion programmieren
Im nun zweiten Teil zum ESP32 Development Board möchte ich dir gerne zeigen, wie die Touchfunktion des Displays in der Arduino IDE programmiert wird. Im ersten Teil habe ich dir das Board bereits ausführlich vorgestellt und gezeigt, wie du Grafiken und Texte auf dem Display anzeigen kannst. Dieser Beitrag ist wie erwähnt die Fortführung des…
ESP32 Development Board mit 2,8 Zoll Touch Display: Programmieren für Anfänger
In diesem Beitrag möchte ich dir ein ESP32 Development Board mit Touch Display vorstellen und zeigen wie dieser programmiert wird. Ein herzliches Dankeschön an lowstreaming für die großzügige Unterstützung mit dem ESP32 Mikrocontroller. Diese Geste ermöglicht mir, die spannenden Möglichkeiten des Mikrocontrollers und des 2,8 Zoll (ca. 7 cm) Touch Displays zu erkunden und gemeinsam…
Arduino I2C-Scanner für ESP8266 & ESP32 anpassen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du den I2C Scanner von Arduino.cc für die ESP8266 & ESP32 Mikrocontroller anpassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs, welcher Probleme mit dem ESP8266 speziell den von Ideaspark hatte und keine Geräte mit dem IC2 Scanner von Arduino.cc gefunden…
ESP32 Meisterklasse: INMP441 Sounddetektor für einzigartige LED-Effekte mit WLED
Mit dem Mikrofonmodul / Sounddetektor INMP441 kannst du via I2S am ESP32 mit WLED coole LED-Effekte erzeugen. Ich habe dir zuvor in den nachfolgend aufgelisteten Beiträgen die analogen Sensoren MAX4466 und MAX9814 vorgestellt, welche ebenso in WLED eingebunden werden können, aber eine deutlich schlechtere Leistung haben. Bezug des INMP441 Soundmoduls Dieses kleine Modul kannst du…