Im ersten Praxisbeispiel zum Arduino Grundkurs möchte ich zeigen wie man eine LED zum Blinken bringt. Für dieses kleine Projekt verwende ich den Mikrocontroller Arduino Nano. Der Arduino Nano kommt mit blanken Pins daher, um diesen Mikrocontroller besser in Projekte bzw. Schaltungen zu implementieren stecke ich diesen immer auf ein 170 Pin Breadboard. Sicherlich könnte…
Kategorie: Arduino Grundkurs
Arduino Grundkurs im Jugendfreizeitzentrum Schöningen (05.10.2019)
Am 05.10.2019 habe ich einen „Arduino Grundkurs“ im Jugendfreizeitzentrum Schöningen gehalten.Dieser Kurs war für alle Teilnehmer von 10 bis 99 Jahre geöffnet. Dieser Kurs hatte Ziel, das die Teilnehmer einen ersten einblick in die Welt der Microcontrollerprogrammierung erhalten. Das „Nebenziel“ dieses Kurses war es gewesen meinen Vortrag welchen ich für die Kurse an der Kreisvolkshochschule…
Arduino Grundkurs – Beispiel #1: Variablen deklarieren
Eine Variable ist eine Adresse im Hauptspeicher, bevor man jedoch eine Variable verwenden kann muss man erst einmal eine definieren. Das definieren einer Variable wird auch als Deklaration benannt. Der Inhalt einer Variable kann zu jederzeit geändert werden (Variable – variabel). Aufbau Um eine Variable zu deklarieren benötigen wir zunächst einen Datentypen (zu den verschiedenen…