In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen analogen Lichtsensor im Open Roberta Lab programmieren kannst. Das Onlinetool Open Roberta Lab habe ich dir bereits in diversen Beiträgen gezeigt. Benötigte Ressourcen für diesen Beitrag Für den Aufbau der kleinen Schaltung verwende ich nachfolgende Komponenten: Aufbau der Schaltung Die Schaltung am Arduino UNO ist, mit…
Autor: Stefan Draeger
Wie man Shelly Produkte verwendet, um Energie zu sparen
Smart-Home-Technologie hat das Potenzial, unseren Alltag einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten. Eine der führenden Marken in diesem Bereich ist Shelly, ein Unternehmen, das innovative Smart-Home-Produkte herstellt, mit denen Benutzer ihren Energieverbrauch senken können. In diesem Beitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie man Shelly Produkte verwendet, um Energie zu sparen. Verwendung von Shelly Smart-Steckdosen…
ChatGPT – Refactoring von Quellcode
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du deinen Quellcode mithilfe von ChatGPT fast automatisch umstrukturieren (engl. Refactoring) lassen kannst. Die künstliche Intelligenz ChatGPT kann dich bei der Entwicklung von Software sehr gut unterstützen und bietet dir die Möglichkeit zu bestehendem Code Inline Kommentare, neue Features oder auch wie ich dir nachfolgend zeigen möchte…
DUINO EDU #4 – Lichtsensor
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen analogen Lichtsensor via Grove Schnittstelle am Arduino mit der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmierst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Programmierung mit DUINO EDU vorgestellt und kleine Schaltungen mit Sensoren / Aktoren gezeigt. Hier soll es nun darum gehen, wie du…
Die Macht des Neuro-Linguistischen-Programmierens nutzen
Nikhil Malhotra, Leiter der Innovationsabteilung von Tech Mahindra Wenn das letzte Jahrzehnt das Jahrzehnt der visionären KI war, so wird dieses Jahrzehnt das Jahrzehnt der konversationellen KI sein. Konversation und die Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Sprachen zu verständigen, ist eine der Eigenschaften, die den Menschen vom Rest der Tierwelt unterscheidet. Wir sehen einen…
Shelly Blu Button, mit Amazon Alexa verbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Shelly Blu Button 1 mit Amazon Alexa verbindest und ein Gerät mit diesem steuerst. Den Shelly Blu Button 1 habe ich dir bereits im Beitrag Shelly Blu Button – Test & Betrieb vorgestellt und gezeigt, wie dieser in der Shelly Smart Control App eingerichtet wird. Hier…
Eigene App für Unternehmen: Vorteile & Tipps
Lohnt sich eine eigene App für Unternehmen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist es kaum zu übersehen, dass Smartphones und Apps unseren Alltag immer stärker prägen. Doch stellt sich die Frage: Lohnt sich eine eigene App für Unternehmen? Wenn du als Unternehmer darüber nachdenkst, eine eigene App entwickeln zu lassen, dann bist du hier genau richtig….
ChatGPT – Chat Client mit Python / Flask erstellen
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du einen kleinen Chat Client für ChatGPT mit Python / Flask erstellst. Dabei lassen wir uns das Programm selber von ChatGPT generieren. Die künstliche Intelligenz ChatGPT habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf meinem Blog vorgestellt. Ein großer Vorteil ist, dass diese sich von vielen…