Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Die Zukunft des Lernens: Ein Kurs zu ChatGPT im Jugendfreizeitzentrum Schöningen

Veröffentlicht am 2. August 20237. August 2023 von Stefan Draeger

Im Jugendfreizeitzentrum Schöningen habe ich, Stefan Draeger, am Sonntag, den 09.07.2023 einen faszinierenden Kurs zu „ChatGPT für Schule, Ausbildung und Beruf“ abgehalten. Der Kurs richtete sich an Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren und fand in einer motivierenden Lernatmosphäre statt. Unterstützt wurden wir dabei von der Grundschule Schöningen, die großzügigerweise Laptops zur Verfügung gestellt…

Smarter Workspaces: Wie neue Tools unsere Arbeitsumgebungen prägen

Veröffentlicht am 1. August 202328. Juli 2023 von Stefan Draeger

In unserer heutigen digitalen Landschaft werden die traditionellen Grenzen des Arbeitsplatzes schnell neu definiert. Der technologische Fortschritt verändert nicht nur unsere Arbeitsmethoden, sondern auch die Umgebungen, in denen wir arbeiten. Das Aufkommen intelligenter Arbeitsplätze, die durch eine Reihe innovativer Tools vorangetrieben werden, verändert unsere Wahrnehmung von Produktivität und Effizienz. Diese Tools, die eine Brücke zwischen…

Programmieren lernen mit dem Arduino UNO R4 Minima: ­10 praktische Beispiele

Veröffentlicht am 31. Juli 20234. März 2025 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag zeige ich dir 10 spannende Beispiele mit dem Arduino UNO R4 Minima. Wir werden Schritt für Schritt durch jeden Aufbau und die Programmierung führen, sodass du ein tieferes Verständnis für diesen Mikrocontroller gewinnst. Du erinnerst dich vielleicht an die Projekte, die ich dir bereits für den Arduino UNO R3 vorgestellt habe. Diesmal…

Effektive Raumüberwachung mit dem Shelly H&T: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Griff

Veröffentlicht am 24. Juli 202310. März 2024 von Stefan Draeger

Willkommen zu meinem neuen Beitrag über den Shelly H&T! Heutzutage ist es wichtiger denn je, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnräumen im Blick zu behalten – und das zu jeder Jahreszeit. Ob du dich im eisigen Winter aufwärmst oder der Sommerhitze entfliehen möchtest, ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Der Shelly H&T,…

Schneller, stärker, drahtloser: Der Vergleich von Arduino UNO R4 WiFi und R3

Veröffentlicht am 17. Juli 202310. März 2024 von Stefan Draeger

Willkommen zu meinem umfassenden Überblick über den brandneuen Arduino UNO R4 WiFi! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf diesen leistungsstarken Mikrocontroller und vergleichen ihn mit seinem betagten Vorgänger, dem Arduino UNO R3 aus dem Jahr 2003. Ich werde dir nicht nur alles über die spannenden Features des Arduino UNO R4 WiFi erzählen,…

Open Roberta #12 – Servomotor programmieren

Veröffentlicht am 15. Juli 202310. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Servomotor vom Typ SG90 am Arduino UNO R3 mit Open Roberta Lab programmierst. Es gibt den Servomotor mit einer Grove Schnittstelle, jedoch ist bei diesem das Preis-Leistungsverhältniss wie ich finde nicht erfüllt und daher verwende ich diesem Beitrag einen normalen 3poligen Servomotor. Wie du Sensoren…

DS18B20-Sensoren am Raspberry Pi Pico W: Temperaturdaten auf einer Webseite anzeigen

Veröffentlicht am 10. Juli 202310. März 2024 von Stefan Draeger

Willkommen zu meinem heutigen Beitrag auf meinem Technikblog! Vor kurzem habe ich einen interessanten Kommentar von einem aufmerksamen Leser erhalten. Er stellte die Frage, wie man mehrere Sensordaten, insbesondere Temperaturwerte, auf einer Webseite darstellen kann. Eine faszinierende Idee, die mich dazu inspiriert hat, diesen Beitrag zu verfassen. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie…

DUINO EDU #7 – Flammensensor programmieren

Veröffentlicht am 9. Juli 20236. Juli 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag geht es um den Grove Flammensensor und wie du ihn mit der Entwicklungsplattform DUINO EDU für Arduino programmieren kannst. Egal, ob du Anfänger im Umgang mit Arduino bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, DUINO EDU bietet eine äußerst benutzerfreundliche Umgebung, um faszinierende Projekte umzusetzen. Begleite mich auf dieser Reise, während wir den…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 165
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}