In diesem Beitrag zeige ich dir wie du dir eine eigene kleine Android App zum suchen von iBeacons erstellen kannst. Den iBeacon habe ich dir bereits kurz im ersten Teil Bluetooth 4.0 iBeacon – Teil1 vorgestellt. Eine Android App zum suchen von Beacons bzw. Bluetooth 4.0 (BLE) Geräte gibt es im Google PlayStore so einige. Auch…
Autor: Stefan Draeger
erstellen von Microsoft Excel Mappen mit Python3 und XlsxWriter – Zellenformatierungen (Teil2)
Im ersten Teil habe ich dir gezeigt wie du eine Microsoft Excel Mappe erstellst und Daten formatierst ablegst. In diesem Beitrag werde ich dir nun die verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten von Zellen zeigen. Du benötigst für diesen Beitrag eine installierte Version der Bibliothek XlsxWriter sowie Python3. Wie du die Bibliothek mit „pip“ installierst und diese Installation testest…
Arduino Lektion #111: Sensor AM2320 für Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeit
In diesem Beitrag möchte ich dir den Sensor für Temperatur & rel. Luftfeuchtigkeit AM2320 vorstellen. Der Sensor AM2320 ist sehr klein (kaum größer als ein 1 € Stück), hat dabei aber trotzdem eine sehr gute Auflösung und vor allem durch die I2C Schnittstelle eine sehr gute Anbindung an den Arduino. Bezug Diesen Sensor habe ich (wie…
erstellen von Microsoft Excel Mappen mit Python3 und XlsxWriter
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach es ist mit Python3 und der Bibliothek Xlsxwriter eine Microsoft Excel Mappe zu erstellen. Für ein aktuelles Projekt mit Python3 habe ich ein gutes und vor allem einfaches Framework gesucht um eine Microsoft Excel Mappe in Python zu generieren. Mein hauptaugenmerk lag dabei darauf das dieses…
Programmieren mit MicroPython #4: RGB LED am ESP32 betreiben
Wie man eine RGB LED am ESP32 mit MicroPython programmiert, möchte ich dir in diesem Beitrag erläutern. benötigte Bauteile Für den betrieb einer RGB LED am ESP32 benötigst du folgende Bauteile: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die…
Bluetooth 4.0 iBeacon – Teil1
In diesem ersten Beitrag möchte ich dir den Bluetooth 4.0 iBeacon vorstellen. Bezug Dieses kleine Bluetooth 4.0 Modul habe ich für 5,92 € inkl. Versand über ebay.de* erstanden. Natürlich findest du dieses kleine Modul auch auf aliexpress.com oder amazon.de. Jedoch sind die Preise auf amazon.de deutlich höher und auf der Plattform aliexpress.com bekommst du dieses…
Buchvorstellung #7: Effektiv Python programmieren
Von dem mitp Verlag habe ich ein Exemplar des Buches „Effektiv Python programmieren“ kostenfrei für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl dieses kostenfrei für mich ist, möchte ich meine persönliche Meinung zu diesem Buch abgeben. Ich habe mich also nicht davon verleiten lassen das dieses kostenfrei ist und ich wurde auch nicht vom Verlag…
Programmieren mit MicroPython #3: analoger Temperatursensor LM35DZ am ESP32
In diesem Beitrag erfährst du, wie du den analogen Temperatursensor LM35DZ mit MicroPython am ESP32 programmierst. Den analogen Temperatursensor LM35DZ habe ich bereits für diverse Schaltung mit dem Arduino verwendet, jedoch ist die Programmierung mit MicroPython am ESP32 etwas anders wie du später sehen wirst. Technische Daten vom analogen Temperatursensor LM35DZ benötigte Bauteile zum betrieb…