Mit dem 3D Drucker Creality Ender2 habe ich mir eine Modellbau Rakete gedruckt. Die Vorlage für diese Rakete kann man sich von der Plattform https://thingiverse.com kostenfrei herunterladen. (Dort gibt es auch andere Modelle.) Die Bilder für das Video habe ich mit der Android App „Camera Auto Shooter“ erstellt und zu einem kurzen Video zusammen gefügt….
Autor: Stefan Draeger
Crawler für Webseite mit Python3 Programmieren – Teil 2 – Speichern der Daten
Im ersten Teil Crawler für Webseite mit Python3 Programmieren – Teil 1 – Meta Daten auslesen haben wir die Meta-Daten aus einer Webseite gelesen und uns in der Konsole ausgeben lassen. In diesem Beitrag möchte ich nun anknüpfend an den ersten Teil erläutern, wie wir diese Daten zunächst in einer CSV Datei und später in einer…
Crawler für Webseite mit Python3 Programmieren – Teil 1 – Meta Daten auslesen
Mit der Skriptsprache Python3 kann man sich relativ simple und schnell einen Crawler für Meta-Daten einer Webseite erstellen. Und in diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du dir deinen eigenen Crawler erstellen kannst. Vorwort Da ich die SEO Werte für meinen Blog im Blick haben möchte verwende ich so einige Tools welche mir…
Android App Programmierung: Bluetooth Low Energy Connection (BLE) – (Teil 1 suchen nach BLE Geräte)
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du eine Android App für den Aufbau einer Bluetooth Low Energy Verbindung mit der IDE Android Studio programmierst. leeres Android Projekt Zunächst erstellen wir ein neues leeres Projekt mit einer Activity. Dazu navigieren wir im Hauptmenü über „File“ > „New“ > „New Project…“. Aus diesem Fenster wählen…
Arduino Lektion #92: kapazitiver Touch Sensor – Test mit einer Aluminiumplatte
In einem Kommentar zum Beitrag Arduino Lektion 92: kapazitiver Touch Sensor wurde ich gefragt : Wissen sie ob der Sensor unter einer Messingplakete funktioniert?Wir würden gerne für unseren Escape Room unter einer Messingplakete einen solchen Touch Sensor anbringen. Da ich jedoch keine Messingplatte hatte, habe ich eine 1,5mm Aluminiumplatte verwendet. Ich denke das wird sich ähnlich…
Microcontroller MSP430-Launchpad von Texas Instruments
Von der Firma WinSource Electronics habe ich den Microcontroller MSP430-Launchpad von Texas Instruments für dieses Review erhalten. Bezug Diesen kleinen Microcontroller kann man wie bereits in der Einleitung erwähnt im Onlineshop von WinSource Electronics bezogen werden. Lieferumfang Zum Lieferumfang gehört Die zusätzlichen Microchips enthalten „nur“ den Speicher, die Recheneinheit ist auf der Platine verbaut. Technische…
Microcontroller BLE-Nano von Keywish
In diesem Beitrag möchte ich dir den Microcontroller BLE-Nano von Keywish vorstellen.Die Bezeichnung BLE steht hier für Bluetooth Low Energie und repräsentiert den Bluetooth Standard 4.0. Der BLE-Nano ist ein herkömmlicher Arduino Nano Klon, welcher lediglich ein Bluetooth Modul vom Typ CC2540 verbaut hat. Bezug Den BLE-Nano habe ich über aliexpress.com für knapp 5€ inkl….
Arduino Lektion #107: 8 x 16 LED Matrix von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich das 8 x 16 LED Matrix Modul von Keyestudio vorstellen. Bezug Das LED Matrix Modul KS0357 von Keystudio habe ich über ebay.de für knapp 4€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine…