Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Über mich
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

WordPress aufräumen: So entlarvst du ungenutzte Dateien mit Python

Posted on 27. Mai 202527. Mai 2025 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir gerne einen Weg aufzeigen, wie du sehr einfach und ebenso sicher nicht verwendete Dateien in deiner WordPress-Instanz finden kannst. Du benötigst dafür ein wenig technisches Verständnis – aber keine Sorge: Ich nehme dich an die Hand und führe dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Der Bedarf für…

Color Nano V4.0 im Test – Günstiger Arduino Nano mit USB-C!

Posted on 23. Mai 202522. Mai 2025 by Stefan Draeger

Beim Stöbern auf Aliexpress bin ich auf ein besonders interessantes Mikrocontroller-Board gestoßen: das Color Nano V4.0 mit USB-Typ-C-Anschluss. Es handelt sich dabei um einen günstigen Nachbau des beliebten Arduino Nano V3, der jedoch mit einem entscheidenden Unterschied daherkommt – einem modernen USB-C-Port. Damit passt das Board perfekt in mein aktuelles Setup, denn ich kann nun…

Die erste Outdoor-Steckdose von Shelly: Was kann der Plug S Gen3?

Posted on 19. Mai 202516. Mai 2025 by Stefan Draeger

Mit dem Shelly Outdoor Plug S Gen3 bringt Shelly erstmals eine smarte Steckdose für den Außenbereich auf den Markt – und das mit überzeugender Technik, robuster Bauweise und einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Ob Gartenbeleuchtung, Weihnachtsdeko oder elektrische Geräte wie eine Teich- oder Gartenpumpe – der Outdoor Plug lässt sich flexibel in jede Umgebung integrieren und…

Kompakt, Stark, Leise? Der Disruptor USB Solo Miner im Review

Posted on 18. Mai 202528. Mai 2025 by Stefan Draeger

Mit dem Disruptor USB Solo Miner von Bitcoin Merch kannst du – mit etwas Glück – deinen eigenen Bitcoin schürfen. Und das ganz ohne großen Lärm und mit erstaunlich wenig Stromverbrauch. In diesem Beitrag zeige ich dir, was der kleine Miner wirklich leistet und wie du ihn in Betrieb nimmst. Disclaimer: Das vorgestellte Gerät, wurde…

Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Variablen, Bedingungen & Logik verstehen

Posted on 17. Mai 202517. Mai 2025 by Stefan Draeger

Shelly-Skripte eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um dein Smart Home ganz individuell zu automatisieren – doch der Einstieg kann gerade für Anfänger eine Herausforderung sein. Dieser Beitrag wurde speziell für alle entwickelt, die wenig bis keine Programmiererfahrung haben und sich dennoch gerne näher mit dem Thema JavaScript auf Shelly-Geräten beschäftigen möchten. Aus der Community kam der Wunsch,…

Schrittzähler mit dem Calliope Mini 3: So einfach geht’s

Posted on 12. Mai 202512. Mai 2025 by Stefan Draeger

Die Idee zu diesem kleinen Projekt stammt von einer Schülerin, die bei einer Aufgabe nicht weiterkam. Natürlich helfe ich gerne – und so entstand dieser einfache Schrittzähler für den Calliope Mini 3. Der Aufbau ist denkbar simpel: Im Calliope Mini 3 ist ein Bewegungssensor verbaut, der Erschütterungen und Bewegungen registrieren kann. Genau dieses Signal nutzen…

Aiarty Image Enhancer im Test

Bilder verbessern mit KI: Vergrößern und Unschärfe beheben mit Aiarty Image Enhancer

Posted on 12. Mai 202512. Mai 2025 by Stefan Draeger

Ob unscharfe Urlaubsfotos, verrauschte Handyaufnahmen oder verpixelte Screenshots – oft steckt viel Potenzial in Bildern, das auf den ersten Blick verloren scheint. Genau hier setzt der Aiarty Image Enhancer an: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verspricht das Tool, verschwommene, körnige oder detailarme Fotos zu analysieren und sichtbar zu verbessern – mit nur wenigen Klicks. Wenn…

Workshop im JFZ Schöningen: Timerschaltung mit dem ESP32-C3 für Jung und Alt

Posted on 9. Mai 202511. Mai 2025 by Stefan Draeger

Es bereitet mir immer wieder große Freude, Workshops rund um Technik und Programmierung im Jugendfreizeitzentrum (JFZ) Schöningen anzubieten. Besonders die offenen Veranstaltungen, bei denen auch externe Teilnehmer mitmachen können, stoßen regelmäßig auf großes Interesse – so auch bei unserem letzten Workshop zur Timerschaltung mit dem ESP32-C3, der Teilnehmer im Alter von 12 bis über 60…

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 158
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen

Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}