In diesem Beitrag möchte ich dir gerne einen Weg aufzeigen, wie du sehr einfach und ebenso sicher nicht verwendete Dateien in deiner WordPress-Instanz finden kannst. Du benötigst dafür ein wenig technisches Verständnis – aber keine Sorge: Ich nehme dich an die Hand und führe dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Der Bedarf für…
Autor: Stefan Draeger
Color Nano V4.0 im Test – Günstiger Arduino Nano mit USB-C!
Beim Stöbern auf Aliexpress bin ich auf ein besonders interessantes Mikrocontroller-Board gestoßen: das Color Nano V4.0 mit USB-Typ-C-Anschluss. Es handelt sich dabei um einen günstigen Nachbau des beliebten Arduino Nano V3, der jedoch mit einem entscheidenden Unterschied daherkommt – einem modernen USB-C-Port. Damit passt das Board perfekt in mein aktuelles Setup, denn ich kann nun…
Die erste Outdoor-Steckdose von Shelly: Was kann der Plug S Gen3?
Mit dem Shelly Outdoor Plug S Gen3 bringt Shelly erstmals eine smarte Steckdose für den Außenbereich auf den Markt – und das mit überzeugender Technik, robuster Bauweise und einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Ob Gartenbeleuchtung, Weihnachtsdeko oder elektrische Geräte wie eine Teich- oder Gartenpumpe – der Outdoor Plug lässt sich flexibel in jede Umgebung integrieren und…
Kompakt, Stark, Leise? Der Disruptor USB Solo Miner im Review
Mit dem Disruptor USB Solo Miner von Bitcoin Merch kannst du – mit etwas Glück – deinen eigenen Bitcoin schürfen. Und das ganz ohne großen Lärm und mit erstaunlich wenig Stromverbrauch. In diesem Beitrag zeige ich dir, was der kleine Miner wirklich leistet und wie du ihn in Betrieb nimmst. Disclaimer: Das vorgestellte Gerät, wurde…
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Variablen, Bedingungen & Logik verstehen
Shelly-Skripte eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um dein Smart Home ganz individuell zu automatisieren – doch der Einstieg kann gerade für Anfänger eine Herausforderung sein. Dieser Beitrag wurde speziell für alle entwickelt, die wenig bis keine Programmiererfahrung haben und sich dennoch gerne näher mit dem Thema JavaScript auf Shelly-Geräten beschäftigen möchten. Aus der Community kam der Wunsch,…
Schrittzähler mit dem Calliope Mini 3: So einfach geht’s
Die Idee zu diesem kleinen Projekt stammt von einer Schülerin, die bei einer Aufgabe nicht weiterkam. Natürlich helfe ich gerne – und so entstand dieser einfache Schrittzähler für den Calliope Mini 3. Der Aufbau ist denkbar simpel: Im Calliope Mini 3 ist ein Bewegungssensor verbaut, der Erschütterungen und Bewegungen registrieren kann. Genau dieses Signal nutzen…
Bilder verbessern mit KI: Vergrößern und Unschärfe beheben mit Aiarty Image Enhancer
Ob unscharfe Urlaubsfotos, verrauschte Handyaufnahmen oder verpixelte Screenshots – oft steckt viel Potenzial in Bildern, das auf den ersten Blick verloren scheint. Genau hier setzt der Aiarty Image Enhancer an: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verspricht das Tool, verschwommene, körnige oder detailarme Fotos zu analysieren und sichtbar zu verbessern – mit nur wenigen Klicks. Wenn…
Workshop im JFZ Schöningen: Timerschaltung mit dem ESP32-C3 für Jung und Alt
Es bereitet mir immer wieder große Freude, Workshops rund um Technik und Programmierung im Jugendfreizeitzentrum (JFZ) Schöningen anzubieten. Besonders die offenen Veranstaltungen, bei denen auch externe Teilnehmer mitmachen können, stoßen regelmäßig auf großes Interesse – so auch bei unserem letzten Workshop zur Timerschaltung mit dem ESP32-C3, der Teilnehmer im Alter von 12 bis über 60…