Mit dem CardKB Modul von M5Stack lässt sich der Calliope Mini 3 um eine echte Tastatur erweitern – ideal, um Texte oder Steuerbefehle direkt einzugeben. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du das CardKB über die Grove-Schnittstelle via I²C anschließt und die eingegebenen Zeichen auf einem 16×2 LCD-Display ausgibst. Da der Calliope Mini 3…
Autor: Stefan Draeger
ESP-NOW v2 im Einsatz: Unterschiede, Migration & Beispiele
Mit ESP-NOW v2 hat Espressif das beliebte Protokoll für drahtlose Kommunikation zwischen ESP32-Geräten deutlich erweitert. Statt nur 250 Byte lassen sich nun bis zu 1470 Byte pro Paket übertragen – ideal für komplexere Datenstrukturen und IoT-Projekte. Doch mit den neuen Möglichkeiten kommen auch Änderungen: Limitierungen bei verschlüsselten Peers, Unterschiede in der Kompatibilität zu v1 und…
GEO-Optimierung: Was bringt die llms.txt für KI-Bots?
Die klassische robots.txt kennen viele Webseitenbetreiber – sie gibt Suchmaschinen wie Google klare Regeln, welche Inhalte gecrawlt und indexiert werden dürfen. Doch mit dem Aufstieg von KI-Suchmaschinen und Large Language Models (LLMs) taucht eine neue Frage auf: Wie steuern wir eigentlich KI-Bots wie GPTBot, ClaudeBot oder PerplexityBot? Genau hier kommt die llms.txt ins Spiel. Sie…
Die Autorenbox, die nicht bremst: so baust du sie in WordPress selbst
Wer steckt hinter diesem Artikel – und warum ist er vertrauenswürdig? Eine Autorenbox beantwortet das in Sekunden: Foto, Name, Kurzprofil, wenige gezielte Links. Das wirkt persönlich und seriös – und liefert zugleich klare SEO-Signale. Der Clou: Wir bauen die Box leichtgewichtig als kleines MU-Plugin, das deine Core Web Vitals nicht ausbremst. Kein unnötiges JavaScript, kein…
Shelly Scripting – Shelly BLU Aktionen programmieren
Mit den Geräten der Shelly BLU Serie – vom BLU Button über den BLU Button Tough 1 bis hin zu BLU Motion oder dem BLU Door/Window Sensor – kannst du dein Smarthome per Bluetooth flexibel erweitern. Jeder Tastendruck oder Sensor-Event lässt sich in individuelle Aktionen übersetzen, die z. B. Relais schalten, Lampen aktivieren oder Abfragen…
Calliope Mini 3: So baust du ein digitales Schloss mit Tastenfeld
Du möchtest dein eigenes digitales Schloss bauen? Mit dem Calliope Mini 3 und einem 3×4 Tastenfeld geht das ganz einfach. Auf der LED-Matrix siehst du ein Schloss, das sich nur mit dem richtigen Code öffnet. Gibst du den falschen Code ein, bleibt es zu, blinkt kurz und der Piezo-Buzzer meldet sich mit einem tiefen Ton….
Fußbodenheizung smart steuern mit Shelly 1PM Gen3 + AddOn: So geht’s!
In diesem Beitrag zeige ich dir ein spannendes Projekt aus dem Bereich smarte Heizungssteuerung. Konkret geht es darum, wie man eine elektrische Fußbodenheizung mit einem Shelly 1PM Gen3 und dem Plus AddOn steuern kann. Über einen angeschlossenen Temperatursensor wird dabei die Bodentemperatur überwacht, während das Thermostat per Trockenkontakt eingebunden ist. Auf den ersten Blick klingt…
GEO-Optimierung: Strukturierte Daten & technische Grundlagen
Viele denken bei „technischer Optimierung“ sofort an kryptischen Code, komplizierte Anpassungen am Theme oder endlose Fehlermeldungen. Doch keine Sorge: Strukturierte Daten sind kein Hexenwerk – und du musst kein Entwickler sein, um sie für deinen Blog sinnvoll einzusetzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Inhalte für KI-Bots und Suchmaschinen…