Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps fĂĽr Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Lektion 64: 3×4 Matrix Tastatur
In diesem Tutorial möchte ich die 3×4 Matrix Tastatur vorstellen. Es gibt diese Tastatur auch zusätzlich mit den Buchstaben von A bis D.Somit ergibt sich eine zusätzliche Reihe und damit ein Pin mehr am Stecker...
Arduino Lektion 63: 3W High Power LED
Das 3W High Power LED Modul, habe ich bei Banggood.com bestellt und nach ca. 14 Tagen erhalten. Technische Daten Achtung Beim Betrieb des Moduls am Arduino muss eine externe Stromquelle fĂĽr das Modul verwendet werden...
Arduino Lektion 62: 7 Segmentanzeige
Die 7 Segmentanzeige, gibt es bequem als Modul oder einzeln als Bauteil. Möchte man die Segmentanzeige einzeln, als Bauteil am Arduino betreiben, so benötigt man und natürlich einen Mikrocontroller, ich verwende den MakerUNO welcher baugleich...
Arduino Tutorial 61: NodeMCU ESP8266 mit OLED Display
In diesem Tutorial möchte ich einen Mikrocontroller mit einem verbauten OLED Display vorstellen. Der Mikrocontroller ist ein NodeMCU mit einem ESP8266 Wi-Fi Chip. Einen NodeMCU habe ich bereits im Tutorial NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!” vorgestellt...