Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
ESP32 CAM als Access Point einrichten
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein Access Point an der ESP32 CAM einrichtest und mit einem Handy eine Verbindung zu diesem aufbaut. Normalerweise ist das Beispielprogramm „CameraWebServer“ so eingerichtet, dass man...
Lolin S2 mini V1 im Test
In diesem Beitrag möchte ich dir den Lolin S2 mini V1 vorstellen und zeigen wie du diesen programmieren kannst. Bezug Den Mikrocontroller habe ich über aliexpress.com für 6,4 € inkl. Versandkosten erstanden. Du findest diesen...
Seeeduino #5: aktiver Piezo Buzzer mit Grove Connector
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie ein aktiver Piezo Buzzer mit Groove Connector programmiert wird. Einen aktiven Piezo Buzzer habe ich bereits im Beitrag Raspberry PI Tutorial #3: Piezo Buzzer für den Raspberry PI...
Programmieren mit MicroPython #8: Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 am ESP32 betreiben
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 am ESP32 programmierst und betreibst. Den ESP32 habe ich bereits im Beitrag Microcontroller ESP32 – LOLIN32 vorgestellt. Bezug der benötigten Resourcen für den...