In einem Kommentar unter einem meiner YouTube-Videos wurde ich gefragt, wie man den JSON-Response eines Shelly-Geräts im Shelly Script verarbeiten kann. Eine sehr gute Frage – denn Shelly-Geräte arbeiten intern oft mit JSON-Daten, sei es bei HTTP-Abfragen, Webhooks oder MQTT-Nachrichten. Da dieses Thema ideal zu meiner Reihe „Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger„ passt, widme…
Schlagwort: JavaScript
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Arrays verstehen und anwenden
Arrays sind eine der einfachsten Möglichkeiten, mehrere Werte wie Zahlen oder Zeichenketten in einer Art Liste zu speichern. Jeder Eintrag hat dabei eine feste Position und kann über einen sogenannten Index angesprochen werden. Besonders praktisch ist das Zusammenspiel mit Schleifen: Damit lassen sich alle Elemente eines Arrays effizient durchlaufen – zum Beispiel, um sie auszugeben…
Shelly Scripting – JavaScript-Grundlagen für Einsteiger: Variablen, Bedingungen & Logik verstehen
Shelly-Skripte eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um dein Smart Home ganz individuell zu automatisieren – doch der Einstieg kann gerade für Anfänger eine Herausforderung sein. Dieser Beitrag wurde speziell für alle entwickelt, die wenig bis keine Programmiererfahrung haben und sich dennoch gerne näher mit dem Thema JavaScript auf Shelly-Geräten beschäftigen möchten. Aus der Community kam der Wunsch,…
WordPress – Media Selector in Meta Box einbinden
Wenn du eigene Plugins oder Themes für WordPress programmieren möchtest, dann kann es vorkommen das du den „Media Selector“ von WordPress einbinden möchtest oder sogar musst. Was ist der Media Selector? Der Media Selector ist ein Fenster welches sich über deinen Inhalt legt und aus diesem kannst du ein Bild, Video oder eine Audiodatei wählen….
JavaScript Konsolenausgabe abfangen
Es kommt des Öfteren vor das man eine Konsolenausgabe „verpasst“ meist ist dies ein Fehler, den irgendeine JavaScript Funktion wirft. Nun kann man natürlich die Konsole permanent offen halten oder aber man hängt sich in die Eventkette eines Konsoleneintrages mit ein. In diesem Tutorial möchte ich gerne beschreiben wie ich die Konsolenausgaben abfange, Sie aber…
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen mit JavaScript und jQuery
Da man nicht immer auf das Kontextmenü zugreifen kann, zbsp. bei einem Touch Monitor, ist es sinnvoll einige Aktionen über Schaltflächen anzubieten.Da hier wieder sehr viel vom Browser abhängt gibt es eigentlich nur 2 Ansätze, entweder über JavaScript und jQuery oder aber mit Adobe Flash. Zum Thema Adobe Flash werde ich separat ein Tutorial schreiben….
JavaScript asyncrone Testfälle mit Mockjax und Jasmine erstellen
Sobald man sich im Internet befindet, wird man merken das die Testfälle etwas anders „gestrickt“ werden müssen, zbsp. wenn man auf die Antwort warten muss.Das Testen von Asynchrone Funktionen möchte ich gerne in diesem Tutorial beschreiben. Mocken von Ajax Request für Testzwecke Durch die Same Origin Regel ist es nicht möglich vom lokalen Computer, Scripte…
Jasmine JavaScript Test, „toBe || not.toBe“
Wie man Jasmine in eine Webanwendung integriert habe ich im Beitrag JavaScript Test mit Maven und Jasmine erläutert. Jedoch kann man das Testtool nicht nur für Webanwendungen, sondern auch für Webseiten mit PHP und JavaScript verwenden.Für ein aktuelles Projekt habe ich alle meine JavaScript Methoden mit Jasmine Testfälle abgedeckt und konnte so mein Refactoring ganz…