Arrays sind eine der einfachsten Möglichkeiten, mehrere Werte wie Zahlen oder Zeichenketten in einer Art Liste zu speichern. Jeder Eintrag hat dabei eine feste Position und kann über einen sogenannten Index angesprochen werden. Besonders praktisch ist das Zusammenspiel mit Schleifen: Damit lassen sich alle Elemente eines Arrays effizient durchlaufen – zum Beispiel, um sie auszugeben…
Schlagwort: Array
Arduino Programmierung: Effiziente Datenverwaltung mit struct
In der Welt der Arduino Programmierung bietet das Schlüsselwort „struct“ eine kraftvolle Möglichkeit zur effizienten Datenverwaltung. Anders als Arrays erlaubt ein struct die Gruppierung verschiedener Datentypen unter einem Dach – und das mit variablen, aussagekräftigen Namen. Bevor wir jedoch tiefer in die Vorteile von struct eintauchen, werfen wir einen Blick auf das Problem, dem viele…
Arduino Programmierung: Arrays
Ein Array ist kein Datentyp, ein Array ist eine Möglichkeit für die Aufzählung von mehreren Werten zu einem Datentyp. Die Begrenzung des Arrays ist nur der Speicher. Der Arduino hat je nach Modell mehr oder weniger Speicher zur Verfügung, daher muss man sich vorher gut überlegen, ob man nun ein Array vom Typ eines double…