In diesem Beitrag möchte ich dir das Grove Drehpotentiometer Modul vorstellen und zeigen wie dieses am Arduino UNO mit Open Roberta programmiert wird. Im letzten Beitrag Open Roberta #4 – Grove LED hatte ich dir bereits gezeigt, wie du eine Leuchtdiode mit einer Schleife Auf-/Ableuchten lassen kannst, in einem weiteren Beispiel werde ich dir zeigen,…
Schlagwort: Arduino
DUINO EDU – DHT11 Sensor & LCD-Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du die Sensorwerte des DHT11 Sensors auf einem LCD-Display per DUINO EDU anzeigen lassen kannst. Dieses kleine Projekt ist der Wunsch des lesers Sieglinde L. welche das Projekt gerne mit der grafischen Entwicklungsumgebung DUINO EDU umsetzen möchte. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Wenn du das…
Open Roberta #2 – LED programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in Open Roberta eine LED konfigurierst und programmierst. Im ersten Beitrag Grafische Programmierung mit Open Roberta habe ich dir bereits gezeigt, wie du Open Roberta konfigurierst und den Open Roberta Connector einrichtest, damit du deinen Mikrocontroller mit der Webanwendung programmieren kannst. Solltest du dieses also bisher…
Grafische Programmierung mit Open Roberta
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit der grafischen Programmierung in Open Roberta startest. Die grafische Programmierung für Mikrocontroller habe ich dir bereits mit der Anwendung ArduBlock und MakeCode gezeigt. Was ist Open Roberta? Das Open Roberta Lab ist eine kostenfreie Open-Source-Plattform vom Fraunhofer-Institut. Die Zielgruppe von Open Roberta sind Lehrkräfte, Schüler,…
Arduino MKR WIFI 1010
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino MKR WIFI 1010 vorstellen. Der Arduino MKR WIFI 1010 ist einer von 9 Mikrocontrollern der Arduino MKR Familie. Bezug eines Arduino MKR WIFI 1010 Den mir vorliegenden Mikrocontroller habe ich wieder über reichelt.de für 30,10 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du bekommst diesen Mikrocontroller jedoch auch in anderen…
Bewegungen mit 16×16 LED Matrix am Arduino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einfache Bewegungen auf einer 16×16 LED Matrix mit dem Arduino UNO programmierst. Im letzten Beitrag zur hier verwendeten LED Matrix habe ich dir bereits gezeigt, wie diese an den Arduino UNO angeschlossen und programmiert wird. Hier soll es nun darum gehen, wie du einfache Bewegungen auf…
Funduino-Cube programmieren #1: LEDs – Teil 2
In diesem zweiten Teil möchte ich dir gerne zeigen, wie du am Funduino-Cube die LEDs per Infrarot-Schnittstelle steuern kannst. Auf dem Funduino-Cube (welchen ich dir unter Review – Funduino-Cube vorgestellt habe) findest du fast alles, was du für dieses kleine Projekt benötigst. Hier möchte ich dir nun zeigen, wie du die nachfolgend aufgelisteten, verbauten LEDs…
16×16 LED Matrix am Arduino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du eine 16×16 LED Matrix an den Arduino UNO anschließt und programmierst. Die LED Matrix mit MAX7219 Treiberchip habe ich dir bereits in einigen Beiträgen vorgestellt, hier soll es nun speziell um die 16×16 Version gehen. Das hier verwende Modul verfügt über 4 Stück von 8×8 LED…