Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Schlagwort: Arduino Nano

Color Nano V4

Color Nano V4.0 im Test – Günstiger Arduino Nano mit USB-C!

Posted on 23. Mai 202518. Juni 2025 by Stefan Draeger

Beim Stöbern auf Aliexpress bin ich auf ein besonders interessantes Mikrocontroller-Board gestoßen: das Color Nano V4.0 mit USB-Typ-C-Anschluss. Es handelt sich dabei um einen günstigen Nachbau des beliebten Arduino Nano V3, der jedoch mit einem entscheidenden Unterschied daherkommt – einem modernen USB-C-Port. Damit passt das Board perfekt in mein aktuelles Setup, denn ich kann nun…

Arduino Nano Clone von Aliexpress: Günstig, aber oft mit Mängeln

Posted on 6. Oktober 20243. Oktober 2024 by Stefan Draeger

Auf der Plattform Aliexpress bekommst du zum Teil recht günstig, brauchbare Hardware und bisher hatte ich persönlich auch immer Glück gehabt. Nur jetzt musste ich mit dem Super Mini Arduino Nano Clone meine ersten negativen Erfahrungen sammeln. In diesem zweigeteilten Beitrag möchte ich zum einen auf die Erfahrung eingehen und zum anderen auf den Mikrocontroller…

Neuer Arduino Nano: Jetzt mit ESP32S3 Power!

Posted on 7. August 20238. August 2023 by Stefan Draeger

Willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag! Heute möchte ich euch einen aufregenden Neuzugang im Arduino-Ökosystem vorstellen: den Nano ESP32. Dieser leistungsstarke Mikrocontroller bringt den beliebten ESP32S3 in die Welt der Arduino- und MicroPython-Programmierung. Egal, ob ihr euch als Anfänger in die Welt des IoT oder MicroPython wagt oder als fortgeschrittener Benutzer euer nächstes Produkt entwickeln möchtet…

AZ-Envy mit Arduino Nano programmieren

Posted on 26. April 202310. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du den AZ-Envy mit dem Arduino Nano programmieren kannst. Den AZ-Envy habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf meinem Blog vorgestellt. Hier möchte ich dir nun eine weite Möglichkeit aufzeigen, wie du dieses Board von der Firma AZ-Delivery programmieren kannst. Wenn du keinen Arduino Nano…

Funduino-Cube programmieren #2: DHT11 Sensor & OLED Display

Funduino-Cube programmieren #2: DHT11 Sensor & OLED-Display

Posted on 9. Januar 20237. Juni 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom DHT11 Sensor am OLED-Display auf dem Funduino-Cube programmierst. Wie du den DHT11 Sensor am Arduino programmierst und die Sensordaten auf einem Display anzeigst, habe ich dir bereits in Beiträgen auf meinem Blog gezeigt. Im ersten Beitrag Funduino-Cube programmieren #1: LEDs habe ich dir…

Franzis Adventskalender für Arduino - Tag 2

Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 2

Posted on 2. Dezember 202216. November 2022 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich mit dir zusammen die zweite Tür des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen und ein paar Schaltungen und Code schreiben. Wenn wir nun das zweite Türchen öffnen, finden wir: Aufbau des Breadboards Das Breadboard enthält Buchsen, welche horizontal & vertikal verbunden sind. Auf das Breadboard können wir nun den Mikrocontroller stecken,…

Joystick Modul - fünf Richtungen Taster Modul

Joystick Modul – fünf Richtungen Taster Modul

Posted on 15. August 202210. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich das Modul mit einem fünf Richtungen Taster am Arduino Nano vorstellen. Bezug Den hier vorgestellten fünf Richtungen Taster für den Arduino / Raspberry Pi habe ich recht günstig auf aliexpress.com erstanden. Du bekommst diesen aber auch auf ebay.de für bereits 2,92 €* zzgl. Versandkosten. Hinweis von mir: Die mit einem…

LED Bargraphanzeigen & Joystick am MAKER Nano

Posted on 17. Juni 202210. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dir eine kleine Platine mit LED Bargraphanzeigen zum Anzeigen der Position eines Joystick am MAKER Nano erstellen und programmieren kannst. Die LED Bargraphanzeigen sowie den Joystick habe ich dir bereits in den nachfolgend aufgeführten Beiträgen vorgestellt. Hier soll es nun darum gehen, wie du die…

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}