Der Raspberry Pi ist längst mehr als nur ein Mini-PC – er ist das Herzstück vieler spannender DIY-Projekte.
In diesem Bereich zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi unter Raspbian OS (heute Raspberry Pi OS) programmierst und für eigene Anwendungen nutzt.
Zusätzlich findest du hier zahlreiche Projekte mit dem Raspberry Pi Pico, dem RP2040-Chip sowie dem besonders kompakten Raspberry Pi Zero.
Was dich erwartet:
- verständliche Anleitungen zur Einrichtung & Programmierung
- spannende Projekte rund um GPIO, Displays, Sensoren & Netzwerkanwendungen
- Tipps & Tricks für effiziente Nutzung des Raspberry Pi im Alltag
- viele Ideen zum Nachbauen – vom einfachen Script bis zur smarten Anwendung
🧠 Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du Inspiration und Know-how für deine nächsten Raspberry Pi Projekte.
ROBO PICO von Cytron Technologies: Perfekt für deine Roboterideen
In diesem Beitrag möchte ich dir den ROBO PICO von der Firma Cytron Technologies vorstellen und aufzeigen, wie dieser dir bei deinen Roboterideen behilflich sein kann. Disclaimer: Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Cytron Technologies...
Raspberry Pi Pico: Programmierung und Entwicklung mit der Arduino IDE auf Linux
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi Pico in der Arduino IDE unter Linux programmieren kannst. Gemeinsam werden wir die Schritte zur Einrichtung und Konfiguration der Entwicklungsumgebung durchgehen, um sicherzustellen, dass...
Zabbix-Überwachung erweitern: Einen neuen Host hinzufügen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Host in Zabbix hinzufügen und konfigurieren musst, um diesen zu überwachen. Wie du Zabbix auf einem Raspberry Pi Zero 2 WH installierst, habe ich dir...
Raspberry Pi Zero 2 WH: Monitoring einrichten mit Zabbix
In diesem Artikel demonstriere ich, wie das Monitoring-System Zabbix auf dem Raspberry Pi Zero 2 WH etabliert wird. Der Raspberry Pi Zero 2 WH, ein Einplatinencomputer, mag weniger Leistung haben als sein größeres Pendant, doch...