Der Raspberry Pi ist längst mehr als nur ein Mini-PC – er ist das Herzstück vieler spannender DIY-Projekte.
In diesem Bereich zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi unter Raspbian OS (heute Raspberry Pi OS) programmierst und für eigene Anwendungen nutzt.
Zusätzlich findest du hier zahlreiche Projekte mit dem Raspberry Pi Pico, dem RP2040-Chip sowie dem besonders kompakten Raspberry Pi Zero.
Was dich erwartet:
- verständliche Anleitungen zur Einrichtung & Programmierung
- spannende Projekte rund um GPIO, Displays, Sensoren & Netzwerkanwendungen
- Tipps & Tricks für effiziente Nutzung des Raspberry Pi im Alltag
- viele Ideen zum Nachbauen – vom einfachen Script bis zur smarten Anwendung
🧠 Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du Inspiration und Know-how für deine nächsten Raspberry Pi Projekte.
Gruseliges Raspberry Pi Pico Projekt: Die Spooky Box für Halloween
Passend zur kommenden Halloween-Zeit möchte ich dir heute ein passendes kleines Projekt vorstellen, welches du easy an einem Wochenende erstellen kannst, es ist eine Spooky Box mit Soundausgabe. Als Mikrocontroller verwende ich den Raspberry Pi...
Raspberry Pi Pico RESET-Taster: So fügst du ihn hinzu
Der Raspberry Pi Pico verfügt leider über keinen RESET-Taster, diesen können wir jedoch ganz einfach in unsere Schaltung hinzufügen und wie du das machst, zeige ich dir hier nun in diesem kurzen Beitrag. Im letzten...
Raspberry Pi Pico Pinout: Eine ausführliche Übersicht
Der Raspberry Pi Pico hat eine bemerkenswerte Historie und ist seit mehreren Jahren auf dem Markt. Ab Juli 2022 wurde er sogar mit integriertem WiFi ausgestattet, und in diesem Jahr kam die Bluetooth-Funktion hinzu. Trotz...
PicoBoy Review: Dein Einstieg in die Welt der Elektronikprojekte
In diesem ersten Beitrag zum PicoBoy möchte ich dir diesen vorstellen und aufzeigen, was dieser leistet und programmiert wird. Der kleine Mikrocontroller kommt mit einem RP2040 Chip und einigen Sensoren & Aktoren daher und bietet...