Der Raspberry Pi ist längst mehr als nur ein Mini-PC – er ist das Herzstück vieler spannender DIY-Projekte.
In diesem Bereich zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi unter Raspbian OS (heute Raspberry Pi OS) programmierst und für eigene Anwendungen nutzt.
Zusätzlich findest du hier zahlreiche Projekte mit dem Raspberry Pi Pico, dem RP2040-Chip sowie dem besonders kompakten Raspberry Pi Zero.
Was dich erwartet:
- verständliche Anleitungen zur Einrichtung & Programmierung
- spannende Projekte rund um GPIO, Displays, Sensoren & Netzwerkanwendungen
- Tipps & Tricks für effiziente Nutzung des Raspberry Pi im Alltag
- viele Ideen zum Nachbauen – vom einfachen Script bis zur smarten Anwendung
🧠 Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du Inspiration und Know-how für deine nächsten Raspberry Pi Projekte.
Raspberry PI – Pinout
Der Raspberry PI verfügt in der ersten Version über 26 Pins und ab der 2. Generation über 40 Pins. In diesem Beitrag möchte ich kurz & knapp die Pinbelegung der einzelnen Modelle zum Raspberry PI...
Raspberry PI Tutorial #3: Piezo Buzzer
In diesem Tutorial möchte ich erläutern, wie man einen Piezo Buzzer am Raspberry PI betreibt und einfache Töne mit diesem wiedergeben kann. Der Raspberry PI verfügt seit dem ersten Modell bereits über eine 3,5mm Klinkenbuchse...
Raspberry PI Tutorial #2: LED faden
Das faden also das langsame auf und ableuchten einer LED ist mit einem Mikrocontroller wie dem Arduino sehr einfach. Wie dieses nun mit einem Raspberry PI gemacht wird, möchte ich nun in diesem Tutorial beschreiben...
Raspberry PI Tutorial #1: blinkende LEDs
Mit dem Tutorial Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit “Schlaue Pflanze” habe ich den ersten Beitrag zu meiner neuen Reihe zum Einplatinencomputer Raspberry PI veröffentlicht. Für dieses und einige weitere Tutorials verwende ich die...