ESP32-CAM Stream per Python3 aufzeichnen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein Stream der ESP32-CAM per Python3 aufzeichnen kannst. Die ESP32-CAM habe ich dir bereits im Beitrag Einrichten der ESP32-CAM und erster betrieb vorgestellt und gezeigt wie...
Bauteile: Optokoppler – PC817
In diesem Beitrag möchte ich den Optokoppler vorstellen. Was ist ein Optokoppler? Ein Optokoppler ist ein Bauelement aus dem Bereich der Optoelektronik. Wie ist ein Optokoppler aufgebaut? Der Optokoppler verfügt über eine Leuchtdiode bzw. eine...
Pico:ed #1: programmieren der 7×17 LED Matrix
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die 7×17 LED Matrix am Pico:ed mit CircuitPython programmierst. Im letzten Beitrag Mikrocontroller Pico:ed habe ich dir diesen bereits vorgestellt und gezeigt wie diese in der...
LED Bargraph am Arduino Nano per Schieberegister
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine 10fach LED Bargraph am Arduino Nano mit zwei Schieberegister vom Typ „74HC595N N2B5“ programmierst. Wie du eine 10fach LED Bargraph am Arduino Nano bzw. MAKER...
ESP32 mit RFID-RC522 (MFRC522) Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein RFID Modul vom Typ MFRC522 am ESP32 per SPI programmierst. Das RFID Modul habe ich dir bereits für die Mikrocontroller der Arduino-Familie in folgenden Beiträgen...
Mikrocontroller Pico:ed
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Pico:ed vorstellen und zeigen wie du diesen programmieren kannst. Aufbau und Formfaktor des Pico:ed Solltest du bereits den BBC micro:bit kennen, so wird dir der Formfaktor bereits...