Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
GreenBit Satboy Silent Miner im Test: Leiser Bitcoin Miner mit 450 GH/s
Mit dem GreenBit Satboy Silent Miner bringt BitcoinMerch.com einen kompakten und nahezu lautlosen Bitcoin Lottery Miner auf den Markt, der sich perfekt für leise Umgebungen eignet – ganz ohne Lüfter, Display oder sonstigen Schnickschnack. Statt...
Shelly Push Benachrichtigung – Teil 1: So richtest du sie über eine einfache Szene ein
Wer den Status eines Shelly-Geräts im Blick behalten möchte – etwa, wenn sich das Einfahrtstor öffnet, das Gartenlicht einschaltet oder ein Relais aktiviert wird – kann sich bei jeder Statusänderung des Ausgangs automatisch eine Benachrichtigung...
Arduino Funkprojekt: Relais mit 433 MHz Sender & Empfänger
Manchmal entstehen die besten Projekte durch Fragen aus der Community – so auch dieses hier. Ein Leser hat mir über das Support-Formular geschrieben und wollte wissen, wie man ein Relais über Funk mit einem Arduino...
CurrySmarter WiFi-Stecker im Test: Besser als Shelly Plug S und Gosund?
Smarte Stecker sind die einfachste Möglichkeit, gewöhnliche Geräte in dein Smart Home einzubinden – ganz ohne Umbauten oder zusätzliche Verkabelung. Einfach in die Steckdose stecken, Gerät anschließen und schon kannst du per App, Sprachbefehl oder...
Calliope Mini 3 Tutorial: Eingaben über das CardKB auf dem LCD anzeigen
Mit dem CardKB Modul von M5Stack lässt sich der Calliope Mini 3 um eine echte Tastatur erweitern – ideal, um Texte oder Steuerbefehle direkt einzugeben. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du das CardKB...
ESP-NOW v2 im Einsatz: Unterschiede, Migration & Beispiele
Mit ESP-NOW v2 hat Espressif das beliebte Protokoll für drahtlose Kommunikation zwischen ESP32-Geräten deutlich erweitert. Statt nur 250 Byte lassen sich nun bis zu 1470 Byte pro Paket übertragen – ideal für komplexere Datenstrukturen und...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








